Der Biathlon-Weltcup macht in den kommenden Tagen Station in Oberhof. Selina Grotian will ihren Lauf aus den letzten Rennen beim Heimspiel fortsetzen.
"In den letzten zwei Wochen konnte ich mich richtig gut erholen. Das Wetter und die Bedingungen daheim waren einfach perfekt – es hätte wirklich nicht besser sein können! Diese Zeit habe ich optimal genutzt, um mich auf den Heim-Weltcup in Oberhof vorzubereiten", wird Selina Grotian in einer Mitteilung des Deutschen Skiverbands zitiert.
Die Vorfreude auf die Biathlon-Festspiele in Oberhof sei "riesig, denn ich weiß noch genau, wie beeindruckend die Stimmung letztes Jahr war. Die Fans waren so laut und mitreißend, dass ich das Gefühl hatte, der Boden würde unter mir beben, als ich den Birxsteig hinauflief. Das werde ich nie vergessen!", so die 20-Jährige.
Grotian fügte in Richtung der deutschen Biathlon-Fans hinzu: "Deshalb freue ich mich umso mehr, diese Atmosphäre wieder zu erleben und gemeinsam mit euch allen ein echtes Highlight der Saison zu feiern."
Der Weltcup gastiert vom 9. bis zum 12. Januar in Oberhof. Anschließend steht mit den Wettkämpfen in Ruhpolding (15. bis 19. Januar) ein weiteres DSV-Heimspiel auf dem Programm.
Selina Grotian feiert Biathlon-Meilenstein
Grotian hatte vor der Weihnachtspause mit starken Leistungen Aufsehen erregt. Highlight war hierbei zweifelsohne ihr erster Weltcupsieg im Massenstart von Annecy.
Mehr dazu:
"Was meine Herangehensweise angeht, bleibt alles wie gewohnt. Ich mache nichts anders, nur weil ich nun einen Sieg in der Tasche habe", stellte Grotian vor den Tagen in Oberhof klar: "Mein Fokus liegt darauf, weiter mein Bestes zu geben und mit Freude an den Start zu gehen – genauso, wie ich es bisher gemacht habe."
Grotian rangiert im Biathlon-Gesamtweltcup derzeit auf dem zehnten Platz. Teamkollegin Franziska Preuß reist sogar als Führende im Gelben Trikot nach Thüringen. Vanessa Voigt liegt im Gesamtklassement auf der fünften Position.




