Franziska Preuß geht als Gesamtweltcupführende zum Biathlon-Weltcup nach Oberhof. Für die deutsche Skijägerin ändert das Tragen des Gelbe Trikots allerdings nichts an ihrer Herangehensweise.
"Ich bin immer noch dieselbe Athletin und führe immer noch das gleiche Leben. Ich nehme an Wettkämpfen teil und gehe dann zurück ins Hotel, um mich so gut wie möglich zu erholen", erklärte Franziska Preuß im Interview mit dem internationalen Biathlon-Verband IBU.
Die 30-Jährige liegt im Biathlon-Gesamtweltcup mit 565 Punkten aktuell an der Spitze. Dahinter folgen Elvira Öberg (Schweden/ 371 Punkte) sowie Lou Jeanmonnot (Frankreich/ 352).
Preuß konnte in der laufenden Saison bereits zwei Weltcuprennen gewinnen. Der Triumph im Sprint von Hochfilzen war gleichzeitig ihr erster Sieg seit 2154 Tagen. "Das hat mir sehr viel bedeutet. Ich weiß das sehr zu schätzen", blickte die DSV-Athletin zurück und erinnerte: "Letztes Jahr war ich dreimal kurz vor dem Sieg, also dachte ich, dass irgendwann ein wirklich guter Tag kommen würde."
"Ich glaube, dass jedes Teammitglied sehr wichtig ist"
Zudem stand Preuß kurz vor Weihnachten in der Verfolgung von Annecy ganz oben auf dem Podest. Mit der deutschen Biathlon-Staffel gab es in diesem Winter ebenfalls schon Grund zur Freude. In Hochfilzen gewann Preuß an der Seite von Vanessa Voigt, Julia Tannheimer und Selina Grotian.
Die Gesamtweltcupführende ist die erfahrenste Athletin im jungen deutschen Biathlon-Team. "Ich glaube, dass jedes Teammitglied sehr wichtig ist. Es macht mit allen Spaß", hob Preuß das Kollektiv hervor.
Mehr dazu:
Die deutsche Biathlon-Mannschaft bereitet sich derzeit auf das Heimspiel in Oberhof vor. Zwischen dem 9. und 12. Januar geht es in der thüringischen Wintersport-Hochburg zur Sache.
Anschließend reist der Biathlon-Tross weiter ins bayrische Ruhpolding (15. bis 19. Januar).



