Kurioser Moment beim Tennis-Turnier in Auckland: Der britische Profi Cameron Norrie warf aus Frust seinen Schläger in die Luft und traf dabei einen Fan in der ersten Reihe. Das Video sehen Sie oben im Artikelfenster.
Spiel verloren, versehentlich einen Fan abgeschossen: Cameron Norrie erlebte einen gebrauchen Arbeitstag beim ATP-Turnier in Auckland (Neuseeland).
Die Nummer 48 der Welt setzte beim Stand von 2:6 und 3:5 gegen Facundo Diaz Acosta einen Schlag ins Netz. Aus Ärger über die Aktion warf er seinen Schläger in die Luft. Dieser traf einen Zuschauer auf den Rängen.
Norrie ging sofort zu dem Fan, der augenscheinlich unverletzt blieb, und entschuldigte sich.
Dennoch erhielt der Brite vom Stuhlschiedsrichter eine Verwarnung wegen unsportlichen Verhaltens.
Tennisprofi entschuldigt sich für Schläger-Aktion
Corrie verlor das Erstrunden-Match bei dem Vorbereitungsturnier auf die Australian Open mit 2:6 und 3:6. Anschließend gab sich der 29-Jährige kleinlaut.
"Ich wollte das nicht tun, aber es ist trotzdem nicht ideal, so etwas zu tun, und ich habe so etwas noch nie getan", sagte Norrie zu seinem Schläger-Wurf.
"Die Zuschauerin hat gelacht und ich habe nur gesagt: 'Tut mir leid, das wollte ich nicht'. Und sie sagte: 'Ja, ich bin völlig okay. Das war keine große Sache. Aber wie wir bei einigen anderen Spielern gesehen haben, kann man leicht einen Fehler machen, wenn man an der falschen Stelle erwischt wird oder sie nicht aufpassen oder so."
Corrie weiter: "Ich wollte das nicht tun, und es ist nicht meine Art, so etwas zu tun. Ich habe mich sehr schnell entschuldigt, und ich möchte mich ganz allgemein entschuldigen. Ich bin nicht glücklich mit meinem Verhalten."
Tennis-Superstar Novak Djokovic war 2020 bei den US Open disqualifiziert worden, weil er versehentlich einen Linienrichter abgeschossen hatte.
Bei dem Turnier in Auckland ist aus deutscher Sicht nur Jan-Lennard Struff vertreten. Der 34-Jährige gewann am Dienstag gegen den Chinesen Bu Yunchaokete mit 6:3, 6:4. Im Achtelfinale wartet auf den an Position 9 gesetzten Deutschen nun Routinier Gael Monfils aus Frankreich.














