Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Ja, das stimmt"

Flavio Briatore bestätigt heiße Alpine-Gerüchte

Video: Exklusiv: Das große Interview mit Helmut Marko
01. Januar 2025, 21:40
sport.de
sport.de

In den letzten Wochen gab es immer wieder Gerüchte darüber, dass die Formel-1-Karriere von Alpine-Pilot Jack Doohan schon vorbei sein könnte, bevor sie richtig begonnen hat. Nun wurden die Spekulationen von ganz oben bestätigt.

Die Formel-1-Saison 2024 war noch gar nicht beendet, da kamen bereits im Fahrerlager Gerüchte auf, dass Alpine in 2025 möglicherweise doch nicht vollumfänglich auf Jack Doohan als Ersatz für den zu Haas abgewanderten Esteban Ocon setzen könnte.

Denn Flavio Briatore - seit dem Spätsommer als Sonderberater bei Alpine im Amt und mit großer Macht und kurzem Draht zu Teamchef Oliver Oakes  ausgestattet - soll bei Doohans Premiere in Abu Dhabi ganz genau hingeschaut haben. Doohan, Sohn des fünfmaligen Motorrad-Weltmeisters Mick Doohan, wurde dort Vorletzter, während Gasly Rang sieben einfuhr. 

Weil gleichzeitig mit Williams-Shootingstar Franco Colapinto eine mögliche Alternative verfügbar ist, soll Briatore ins Überlegen gekommen sein. Colapinto hatte für Williams in seinen ersten Rennen zeitweise für Furore gesorgt, war bei der Vergabe der Stammplätze für 2025 aber leer ausgegangen. Es hieß, Briatore habe ein Auge auf Colapinto geworfen, der mit dem um ihn entfachten Hypen in Südamerika auch in Sachen Sponsoren interessant ist.

Von "Sport Bild" nun auf die Gerüchte angesprochen und gleichzeitig damit konfrontiert, dass er nach Informationen des Sport-Magazins Kontakt zu Colapinto hergestellt habe, wurde Briatore überraschend deutlich. "Ja, das stimmt", bestätigte er.

Den Grund lieferte er direkt nach: "Ich bin immer auf der Suche nach den besten Möglichkeiten für uns."

Formel 1: Briatore immer schon knallhart

Gasly habe "einen Superjob gemacht letzte Saison, und wir starten mit ihm und Jack in die neue Saison", so Briatore weiter.

"Aber wer weiß, was alles passiert. Wir haben mit Paul Aron auch noch einen starken Reservepilot unter Vertrag", verwies der frühere Teamchef von Rekordweltmeister Michael Schumacher auf den Dritten der Formel 2.

Dass der heutige Sonderberater von Alpine jedenfalls nicht lange fackelt, wenn er ein Talent erspäht, machte Briatore schon früh in seiner Karriere deutlich: Nach nur einem starken Auftritt für Jordan 1991 kaufte er den jungen Schumacher aus dessen Vertrag und setzte ihn beim nächsten Rennen in Monza in den Benetton - der Rest ist Geschichte ... die er mit Colapinto wiederholen könnte.

Der WM-Titel sei jedenfalls definitiv das Ziel für Alpine. "Das muss es sein", sagte er. "Und ich spreche nicht von Jahren, ich spreche bei Veränderungen von Monaten", gab der 74-Jährige die Richtung vor.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen