In seiner Rangliste des deutschen Fußballs hat der "kicker" die besten Innenverteidiger der Bundesliga gekürt. Jonathan Tah von Bayer Leverkusen führt das Ranking an, BVB-Star Nico Schlotterbeck findet sich derweil erst auf Platz sieben wieder. Weltmeister Jürgen Kohler hat nun eine Lanze für den Dortmunder gebrochen.
Aus seiner Sicht sei Nico Schlotterbeck hinter Jonathan Tah ganz klar der zweibeste Innenverteidiger der Bundesliga, stellte der 59-Jährige in einem "kicker"-Gastbeitrag klar.
"Zwar beobachte ich wiederkehrende Fehler, aber insgesamt vereint der Dortmunder eine gute Aggressivität gegen den Ball, zudem punktet er mit Kopfballstärke, auch wenn er daraus mehr Tore erzielen müsste", urteilte Kohler.
Auch das Aufbauspiel des Vizekapitäns von Borussia Dortmund mit vielen guten "Vertikal- und Diagonalpässen" hob der Champions-League-Sieger von 1997 lobend hervor.
Arbeiten müsse Schlotterbeck derweil am "Timing im Sechzehner". Hier wirke er oft noch unsicher, "wann er wegbleiben oder in den Zweikampf gehen muss", befand Kohler.
Stars des FC Bayern zurecht abgestraft?
Dass die Abwehrspieler des FC Bayern die Spitzenplätze verpassten, findet der 105-fache Nationalspieler derweil richtig.
"Das Bayern-Duo Dayot Upamecano und Min-jae Kim leidet ebenfalls unter sich wiederholenden Fehlern, wenn auch nicht mehr so häufig", kritisierte Kohler die Paarung, in der sich aus seiner Sicht durchaus noch eine Abstufung bemerkbar mache.
"Kim sehe ich etwas stabiler, auch wenn er bis heute nicht mehr an seine Form aus Neapel anknüpfen konnte", so Kohler.
Der "kicker" hatte am Montag sein vielbeachtetes Ranking für die erste Saisonhälfte veröffentlicht. Sieben zentrale Verteidiger erhielten vom Fachmagazin das Prädikat "Internationale Klasse".
Hinter Jonathan Tah führte das Blatt Piero Hincapié, Upamecano, Willi Orban, Arthur Theater, Kim und Schlotterbeck auf. Die oberste Kategorie "Weltklasse" blieb derweil unbesetzt.

 
	

 
	
	 
	
	 
	
	 
	
	 
 
	 
 
	 
	 
	






















