Suche Heute Live
PDC Darts-WM
Artikel teilen

PDC Darts-WM
Darts
(X)

"Pikachu" erstmals im Achtelfinale

Pietreczko kommt Titel-Traum bei Darts-WM näher

Video: Pietreczko erklärt seinen WM-Coup
28. Dezember 2024, 16:23

Ricardo Pietreczko steht im Achtelfinale der Darts-WM. Gegen den Vorjahres-Halbfinalisten Scott Williams spielt er seine ganze Klasse aus.

Ricardo Pietreczko ballte die linke Faust, blickte zu Freundin Lena und schrie seine Freude hinaus: Mit dem Erreichen des Achtelfinals bei der Weltmeisterschaft in London ist der deutsche Darts-Profi seinem Titel-Traum ein Stück nähergekommen.

"Ich habe immer wieder zu meiner Freundin Lena runtergeschaut. Sie hat immer gesagt: Das passt, nächstes Leg, nächster Satz. Das war der Schlüssel für mich", sagte Pietreczko nach dem 4:1-Sieg über den Vorjahres-Halbfinalisten Scott Williams bei "DAZN".

Der Nürnberger, der im Achtelfinale nun auf Nathan Aspinall trifft, ist erst der zweite Deutsche nach Gabriel Clemens, der es über die dritte Runde im Ally Pally hinaus schaffte - und der letzte von sechs Deutschen im Turnier.

Und dafür arbeitete der 30-Jährige auch über Weihnachten. Kein Fest mit der Familie, die Vorbereitung auf Williams und immerhin ein Abendessen mit seiner Freundin standen auf dem Plan. Immerhin hatte der Engländer zuvor den früheren Weltmeister Rob Cross und den deutschen Debütanten Niko Springer aus dem Turnier geworfen.

Pietreczko träumt bei Darts-WM vom Titel

Für "Pikachu" war deshalb bereits vor der Partie klar, er wolle sich nicht auf die "Spielchen von Williams" einlassen: "Ich will mich auf mich konzentrieren und dann kann es nur gut werden", hatte der 30-Jährige bei "Sport1" gesagt. Jedoch breakte Williams seinen deutschen Kontrahenten früh im ersten Satz und gestikulierte immer wieder in Richtung der Fans. Doch Pietreczko blieb cool, schüttelte ein Re-Break zum 2:2 und seine erste Match-180 zum Auftakt des Satzgewinns aus dem Ärmel.

Im Anschluss nahm der Deutsche das Tempo etwas aus der Partie, ehe er entscheidend zulegte: Mit einem Elf-Darter und einem High Finish über 129 Punkte holte er sich die 3:1-Führung und ein beruhigendes Polster vor dem entscheidenden Satz. Zum Matchgewinn finishte er eine 121.

Der Weltranglisten-34. hatte zuvor den Junioren-Weltmeister Gian van Veen (3:1) und in der ersten Runde den Chinesen Zong Xiaochen zu Null besiegt. Im Achtelfinale wartet nun der zweimalige Halbfinalist und Weltranglistenzwölfte Aspinall aus England. Der 33-Jährige räumte Andrew Gilding mit 4:0 problemlos aus dem Weg.

"Am Ende muss ich jeden schlagen", sagte Pietreczko selbstbewusst am "DAZN"-Mikrofon und verwies mit einem Augenzwinkern auf sein Ziel: "Auf die Doppel bin ich anscheinend sehr gut bei der WM. Das versuche ich die nächsten Spiele, bis zum Finale hin, aufrechtzuerhalten".

Sechs Deutsche waren zu Beginn in London an den Start gegangen. Überzeugen konnte von ihnen nur Pietreczko. Die gesetzten Martin Schindler und Gabriel Clemens konnten kein Match gewinnen, die übrigen deutschen Profis schafften es nicht, über Weihnachten hinaus zu bleiben. Nicht umsonst sprach die deutsche Nummer eins Schindler von einer "Katastrophe".

England
Luke Littler
L. Littler
7
3
3
3
3
1
3
2
3
1
3
Niederlande
Michael van Gerwen
M. van Gerwen
3
1
0
1
1
3
2
3
0
3
0
21:20
Fr, 03.01.
Beendet
Live im TV bei Sport1
Livestream auf Sport1
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen