Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg hat sich in den vergangenen Jahren mit seinem Rennstall Rosberg X Racing einen Namen in der vollelektrischen Offroad-Serie Extreme E gemacht. Doch nun gibt RXR bekannt, dass das Team aufgelöst wird.
Nico Rosberg beendet nach vier Jahren sein Motorsportprojekt Rosberg X Racing (RXR) zum Jahresende, das gab das Team am Freitag offiziell bekannt.
Vorausgegangen war Anfang des Jahres die Ankündigung, dass die elektrische Offroad-Serie Extreme E, in der Rosbergs Rennstall an den Start gegangen ist, im Jahr 2025 in der bestehenden Form nicht mehr fortgeführt wird.
"Diese Nachricht war zunächst ein Schock, insbesondere für RXR, das sich seinen dritten Meistertitel holen wollte. Aber da Extreme E nun in den FIA Extreme H World Cup übergeht, ist dies ein natürlicher Moment für RXR, dieses Kapitel abzuschließen", heißt es in der Mitteilung als Begründung.
Gründer Nico Rosberg kommentierte: "Beim Aufbau von RXR ging es nicht nur um den Rennsport, sondern auch darum, ein zielgerichtetes Team zu schaffen, das einen echten Unterschied machen kann. Von unseren Meisterschaftssiegen bis hin zu unseren Umwelt- und Gleichstellungsinitiativen haben wir gemeinsam so viel erreicht. Auch wenn es bittersüß ist, dieses Kapitel zu schließen, bin ich stolz auf das, was wir erreicht haben."
Rosberg X Racing wollte Bewusstsein für Klimawandel schärfen
Rosberg hatte mit seinem Team auf Anhieb großen Erfolg gehabt. Gleich im ersten Jahr nach der Gründung gewann RXR die Extreme-E-Meisterschaft, 2023 konnte der Titel erneut gewonnen werden.
Das Team mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße war mit dem Ziel gegründet worden, das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen, aufzuklären und einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten. Das Fahrerduo bestand aus Mikaele Ahlin-Kottulinsky und Johann Kristoffersson, also aus einer Rennfahrerin und einem Rennfahrer - um im Sport für mehr Chancengleichheit zu werben.
Ahlin-Kottulinsky werde für die Chance, an der Seite des siebenfachen Rallyecross-Weltmeisters Kristoffersson Erfahrungen sammeln zu können, "für immer dankbar sein", teilte sie mit: "RXR hat mir die Möglichkeit gegeben, Grenzen zu überschreiten, Rennen mit Sinn zu fahren und auf eine Weise zu wachsen, die ich mir nie hätte vorstellen können."


