Der FC Bayern muss im angeblichen Werben um Spaniens EM-Held Nico Williams offenbar prominente Konkurrenz fürchten.
Wie das Portal "CaughtOffside" berichtet, hat auch Manchester United den 22 Jahre alten Flügelstürmer von Athletic Bilbao auf dem Einkaufszettel - und zwar für den Fall, dass der beim neuen Coach Ruben Amorim in Ungnade gefallene Marcus Rashford den Klub verlässt.
Besorgniserregend aus Sicht des FC Bayern: Rashford soll bei United bereits im Winter zum Verkauf stehen. Die Red Devils könnten ihre Transfer-Attacke auf Nico Williams also ebenfalls schon im Januar vollziehen - und damit dem deutschen Rekordmeister zuvorkommen, bei dem Williams erst im kommenden Sommer ein heißes Thema werden könnte.
Dass der Shooting-Star in München im Fokus steht, berichteten zuletzt "Sky" und "Bild" übereinstimmend. Scouts des FC Bayern sollen Williams bereits seit Längerem beobachten, hieß es. Auf der internen Rangliste potenzieller Neuzugänge für die offensive Außenbahn sei er "sehr hoch" gelistet.
Williams ist für die zahlungskräftigen Top-Klubs auch deswegen interessant, weil seine Ausstiegsklausel in Bilbao bei 60 Millionen Euro liegt - ein durchaus überschaubarer Betrag im Vergleich zu anderen Spielern seines Kalibers.
Ist der FC Bayern zu spät dran?
In Manchester sollen neben Williams auch Khvicha Kvaratskhelia (SSC Neapel) sowie Kaoru Mitoma (Brighton & Hove Albion) als Verstärkung für die Flügel im Gespräch sein. Der Spanier wiederum wurde zuletzt auch mit Paris Saint-Germain in Verbindung gebracht.
Williams stammt aus der Jugend von Bilbao und stellte sein Talent in den vergangenen Jahren bereits nachhaltig unter Beweis. Endgültig ging sein Stern mit den überragenden Leistungen bei der EM in Deutschland im zurückliegenden Sommer auf.
Unmittelbar danach baggerte der FC Barcelona an dem Youngster, konnte einen Deal aus finanziellen Gründen aber letztlich nicht realisieren. Jetzt könnte Manchester United zuschlagen - und dem FC Bayern damit zuvorkommen.






























