Beim 1. FC Heidenheim sorgte Jan-Niklas Beste in der Saison 2023/24 für Furore. Dann folgte der Wechsel zu Benfica, wo der 25-Jährige bislang nicht glücklich wurde. Gerüchte um eine Rückkehr nach Deutschland zu RB Leipzig sind offenbar weniger heiß als bislang vermutet.
Für den 1. FC Heidenheim gelangen Jan-Niklas Beste in seiner ersten Bundesliga-Spielzeit gleich acht Treffer und 13 Vorlagen. Im Juli sicherte sich daher Benfica die Dienste des Linksfußes, der den portugiesischen Rekordmeister acht Millionen Euro kostete.
In Lissabon ist der 25-Jährige allerdings kein Stammspieler und kommt meist von der Bank. 19 Pflichtspieleinsätze verbuchte Beste bislang für Benfica in allen Wettbewerben. Zwei Tore und zwei Assists sprangen dabei heraus.
Daher soll das frühere BVB-Talent im Winter verliehen werden. Eine Bundesliga-Rückkehr scheint derzeit aber nicht unbedingt wahrscheinlich zu sein.
RB Leipzig "weit entfernt" von Beste-Transfer?
Der "Leipziger Volkszeitung" und "Sky" zufolge soll Beste zwar ein Thema bei RB Leipzig sein. Demnach soll bereits eine erste Kontaktaufnahme erfolgt sein, im Gespräch sei eine Leihe mit Kaufoption für den Sommer. "Bild" schreibt allerdings, eine Einigung zwischen RB und Beste sei derzeit "weit entfernt". Es sei offen, ob Leipzigs Wahl nach der schweren Verletzung von DFB-Star Benjamin Henrichs wirklich auf den Noch-Lissaboner falle.
Konkurrenz droht RB Leipzig zudem aus der Premier League. Der Transfer-Journalist Sacha Tavolieri vermeldete beim Kurznachrichtendienst X, Beste verhandele mit Crystal Palace über einen Wechsel. Ihm zufolge sei auch ein fester Transfer für Benfica eine ernsthafte Option.
In der portugiesischen Hauptstadt steht der Linksaußen noch bis 2029 unter Vertrag. Zuvor absolvierte Beste insgesamt 68 Pflichtspiele für den 1. FC Heidenheim.

























