Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Weltmeister als Trainer

FC Bayern gibt Details zu "Beckenbauer Cup" preis

Der FC Bayern ehrt Franz Beckenbauer, indem die Nummer 5 nicht mehr vergeben wird
Der FC Bayern ehrt Franz Beckenbauer, indem die Nummer 5 nicht mehr vergeben wird
Foto: © IMAGO
27. Dezember 2024, 09:41
sport.de
sport.de

Der FC Bayern hat sich im Rahmen seines bald anstehenden 125-jährigen Vereinsjubiläums ein ganz besonderes Turnier zu Ehren der verstorbenen Klub-Ikone Franz Beckenbauer ausgedacht, den "Beckenbauer Cup". Dabei (auch) im Mittelpunkt: Ex-Profi Philipp Lahm.

Es ist beinahe schon ein Jahr her, dass der FC Bayern den Tod von Vereinsikone Franz Beckenbauer betrauerte. Am 7. Januar 2024 verstarb der von vielen nur "der Kaiser" genannte Beckenbauer im Alter von 78 Jahren in seiner Wahlheimat Salzburg. Gut eineinviertel Jahre nach seinem Tod steht nun in München ein einmaliges Legendenturnier zu Ehren Beckenbauers an.

Am 17. März 2025 trägt der FC Bayern nämlich mit seinen FCB-Legenden im Münchner SAP Garden den "Beckenbauer Cup" aus. Laut dem deutschen Rekordmeister handelt es sich dabei um ein Kleinfeld-Turnier auf Kunstrasten, zu dem das Who is Who des Fußballs geladen wurde.

Mit dabei sind Legenden-Teams von Real Madrid, AC Mailand, Borussia Dortmund, vom VfB Stuttgart sowie ein weiteres internationales Top-Team, das noch bekanntgegeben werden soll. 

FC Bayern gibt Beckenbauer-Erinnerung "besonderen Platz"

Die Legenden des FC Bayern werden dabei erstmals von 2014er Weltmeister Philipp Lahm als Trainer betreut. Der ehemalige Außenverteidiger der Münchner zeigte sich "sehr stolz, bei dieser besonderen Veranstaltung" dabei zu sein.

"Ich persönlich freue mich auf das Wiedersehen mit dem einen oder anderen bekannten Gesicht früherer großer Spiele – Spiele, bei denen uns Franz Beckenbauer auf der Tribüne die Daumen gedrückt hat", erklärte Lahm und fügte an: "Wir alle werden ihn nie vergessen. Gerade für einen gebürtigen Münchner war er für mich immer eine Persönlichkeit, die mich auf besondere Weise inspiriert hat."

Erlöse gehen an Beckenbauer-Stiftung

Beginnen wird der "Beckenbauer Cup" um 18:30 Uhr, gespielt wird in zwei Gruppen a drei Mannschaften, von denen jeweils zwei ins Halbfinale kommen. Rund um die Veranstaltung dürfen sich Autogramm-Jäger auf die Stars freuen, die zur Verfügung stehen werden. 

"Wir freuen uns sehr, dass das Andenken an Franz Beckenbauer durch dieses Turnier im Rahmen unseres 125-jährigen Vereinsjubiläums einen ganz besonderen Platz erhält", sagte Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen und bezog sich damit auch auf den 27. Februar, wenn gut zwei Wochen vorher der große Klub-Geburtstag ansteht. 

"Franz Beckenbauer ist die Persönlichkeit, ohne die die Erfolgsgeschichte des FC Bayern undenkbar gewesen wäre. Sein Name wird immer untrennbar mit diesem Verein verbunden sein. Es war uns ein besonderes Anliegen, mit diesem Turnier die 'Franz Beckenbauer'-Stiftung zu unterstützen", so Dreesen weiter. Alle Erlöse sollen der besagten Stiftung zugute kommen.

Die Franz-Beckenbauer-Stiftung unterstützt nach eigenen Angaben Menschen mit Behinderung und Personen, die krank oder unverschuldet in Not geraten sind. Beckenbauer wird posthum auf vielfältige Art gewürdigt. So benennt die Deutsche Fußball Liga (DFL) den Supercup nach ihm, der FC Bayern wird Beckenbauers Trikotnummer 5 nicht mehr vergeben.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.