Michael van Gerwen hat nach seinem souveränen Start in die Darts-WM 2025 über seine Zukunft gesprochen und diesbezüglich klargestellt, noch lange nicht fertig zu sein.
Er habe gerade erst bei seinem Ausrüster für zehn weitere Jahre unterschrieben, "ich werde also auf keinen Fall vorher aufhören", sagte van Gerwen auf der Pressekonferenz nach seinem Zweitrunden-Sieg bei der Darts-WM 2025 gegen James Hurrell. Der 35-Jährige setzte sich im Duell mit dem Engländer glatt mit 3:0 in den Sätzen durch.
"Ich liebe immer noch, was ich tue. Und solange ich liebe, was ich tue, werden wir weitersehen", erklärte van Gerwen hinsichtlich seiner Darts-Karriere.
Der dreifache Weltmeister begründete: "Was soll ich sonst tun? Das ist die Frage, die ich mir immer stelle. Was soll ich denn sonst tun? Ich habe nicht genug andere Dinge oder Hobbys, um die ganze Zeit auszufüllen. Natürlich sind meine Kinder und meine Frau sehr wichtig in meinem Leben. Aber Darts ist ein wirklich großer Teil meines Lebens, und jeder weiß das."
Mehr dazu:
Van Gerwen hält Taylor-Rekord für unerreichbar
Van Gerwen konnte sich 2014, 2017 und 2019 im Alexandra Palace jeweils zum WM-Champion krönen. Als "Mighty Mike" nach seinem Erfolg gegen Hurrell gefragt wurde, ob Phil Taylors Rekord von 16 Weltmeistertitel in Zukunft von Spielern wie Luke Humphries oder Luke Littler gebrochen werden könnte, hatte van Gerwen eine klare Antwort parat.
"Sprich nicht über die Möglichkeit, Phils Rekorde zu brechen, da gibt es keine Chance", meinte die Nummer drei der PDC Order of Merit. Zu hoch erscheint die Leistungsdichte inzwischen in der Weltspitze.
Für van Gerwen geht die Darts-WM 2025 erst nach Weihnachten weiter. "MvG" trifft dann auf den Sieger der Zweitrunden-Partie zwischen Brendan Dolan und Lok Yin Lee. Das Finale in London findet am 3. Januar statt.