Seit Wochen schon kursieren beim 1. FC Köln Gerüchte über einen baldigen Abschied von Stürmer Tim Lemperle. Nun steht fest: Der Top-Torjäger des Zweitligisten wird den Klub verlassen.
Der im Sommer auslaufende Vertrag von Tim Lemperle wird beim 1. FC Köln nicht verlängert. Das bestätigte der Klub am Freitag in Person von Geschäftsführer Christian Keller.
"Es ist richtig, dass Tim mir und Thomas Kessler (Sportlicher Leiter der Lizenzspielerabteilung, Anm. d. Red.) mitgeteilt hat, dass er eine neue Herausforderung zur nächsten Saison annehmen wird", sagte Keller. Ein vorzeitiger Abschied im Winter sei für alle Beteiligten aber kein Thema: "So lange aber will er mit vollem Herzblut für den FC auflaufen."
Für den 1. FC Köln sind die Tore des 22-Jährigen in der laufenden Spielzeit ein Grund dafür, dass die Mannschaft von Cheftrainer Gerhard Struber einen direkten Aufstiegsplatz in der 2. Bundesliga belegt. Lemperle ist mit acht Treffern und vier Vorlagen der torgefährlichste Angreifer der Kölner. Vorerst muss der Effzeh aber ohne seinen Stürmer auskommen, da er derzeit mit einem Muskelfaserriss ausfällt.
1. FC Köln zieht drastische Konsequenz
Zuletzt war berichtet worden, dass die ersten Lockrufe aus der Bundesliga zu vernehmen sind. So soll die TSG Hoffenheim Interesse an einer Verpflichtung gezeugt haben.
Seit Wochen schon ist der Vertragspoker beim Domklub um Tim Lemperle ein heiß diskutiertes Thema. Immer wieder im Fokus stand dabei sein Berater Dusan Jevtic von der Agentur Rogon. Dieser hatte zuletzt heftig gegen die Verantwortlichen des 1. FC Köln ausgeteilt. Laut der "Kölner Rundschau" zog man am Geißbockheim nun die Konsequenz: Spieler von der Agentur Rogon werde man nicht mehr unter Vertrag nehmen.
Dennoch: Für den 1. FC Köln ist der bevorstehende Abschied ein herber Schlag. Tim Lemperle spielt schon seit der Jugend für den FC. Seit seiner Rückkehr von der SpVgg Greuther Fürth ist er im Sturm absolut gesetzt.



























