Suche Heute Live
HBL
Artikel teilen

HBL
Handball
(M)

WM-Held Bitter vor letztem Karriere-Spiel

Der WM-Titel 2007 war einer der größten Momente in der Karriere von Johnnes Bitter
Der WM-Titel 2007 war einer der größten Momente in der Karriere von Johnnes Bitter
Foto: © Achim Scheidemann, dpa
19. Dezember 2024, 09:49

Etwas Gänsehaut bekommt Johannes Bitter schon, wenn er an seinen Abschied denkt. "Ich bin sicher, dass es emotional wird", sagt der Torhüter des Handball-Bundesligisten HSV Hamburg. Am Sonntag, gegen den Nordrivalen SG Flensburg-Handewitt, wird Bitter seine Karriere beenden.

Nach offizieller Zählung der Handball-Bundesliga (HBL) wird der Weltmeister von 2007, deutsche Meister von 2011 und Champions-League-Sieger von 2013 dann 657 Bundesligapartien absolviert haben. Dazu kommen 175 Einsätze im Nationaltrikot.

"Ich freue mich unwahrscheinlich über die Wertschätzung, dass so viele Leute zu diesem Spiel kommen und mich noch einmal im Trikot sehen wollen", sagt der 2,05-Meter-Mann.

Seine Karriere begann für den gebürtigen Oldenburger bei der SG VTB Altjührden und führte ihn über den Wilhelmshavener HV zum SC Magdeburg und zum HSV Hamburg. Dort erlebte er 2016 die Insolvenz und den Zwangsabstieg des Clubs. Es folgten fünf Jahre beim TVB Stuttgart, ehe er sich 2021 wieder den Hanseaten anschloss.

Johannes Bitter: Highlight-Spiel bei der Handball-Weltmeisterschaft 2007

Bitter, den eigentlich alle nur "Jogi" nennen, hatte absolute Highlight-Spiele, die in Erinnerung geblieben sind. So auch bei Andreas Michelmann, dem Präsidenten des Deutschen Handballbundes (DHB): "Wenn ich an Johannes Bitter denke, erinnere ich mich an seinen grandiosen Einsatz im Finale der Weltmeisterschaft 2007, als Henning Fritz verletzt ausgeschieden war."

Bitter kam auf das Feld, hielt den 29:24-Sieg über Polen fest und sicherte das zweite deutsche WM-Gold nach 1978.

"Klar, die Spiele, die zu Titeln geführt haben, die waren schon besonders. Das sind Sachen, die dich dein Leben lang begleiten, weil sie einfach deine Karriere beeinflusst haben", sagt Bitter, den in der Rückschau auf seine Laufbahn eine Zeit ganz besonders geprägt hat: "Was immer hängen bleiben wird, sind die ersten zwei Jahre beim SC Magdeburg, wo Alfred Gislason mich ins kalte Wasser geschmissen und einfach hat spielen lassen."

Auch Gislason, mittlerweile seit 2020 Trainer der deutschen Nationalmannschaft, hat gute Erinnerungen an die gemeinsamen Jahre: "Als Trainer in Magdeburg habe ich den jungen Johannes Bitter zum SCM geholt. Er war ein überragender Torhüter und sehr intelligenter Handballer", sagt der 65-Jährige.

Und er hebt noch eine weitere Bitter-Besonderheit hervor: "Jogi ist ein super Charakter und Mannschaftsspieler - eine Führungspersönlichkeit auf und außerhalb des Spielfeldes."

Das Spiel wird immer rasanter

Auf dem Spielfeld hat sich in den langen Jahren viel getan. Das Spiel sei durch die Einführung der schnellen Mitte sehr viel rasanter geworden. Bitter: "Ohne despektierlich zu sein: Früher wurde ein bisschen gekreuzt und es gab mehr Würfe aus dem Rückraum." Mittlerweile sei der Torwart der erste Angriffsspieler geworden und durch "das Sieben-gegen-Sechs ist es auch viel mehr Lauferei".

Anfang Oktober, nach der 27:30-Pokalniederlage gegen den THW Kiel, gab Bitter sein Karriereende bekannt. Seitdem konzentriert er sich auf seine neuen Aufgaben als Vizepräsident und Sportchef des Clubs.

"Ich habe in den letzten Jahren schon etwas reinriechen und viele Sachen mitgestalten dürfen. Jetzt auch Verantwortung zu tragen, macht mir schon wahnsinnig viel Spaß, aber es bringt natürlich auch Herausforderungen mit sich."

Jetzt plant Bitter die sportliche Zukunft des HSV Hamburg

Vor der laufenden Saison hatte der HSV Hamburg große Sorgen um die Lizenz, die erst in letzter Instanz erteilt wurde. Auch das ist ein Feld, mit dem sich Bitter nun beschäftigen muss. "Idealerweise haben wir da bis zum Ende dieser Saison Ruhe drin", sagt der 42-Jährige. Sein Ziel ist es, die Hamburger Handballer dauerhaft in die obere Tabellenhälfte zu führen.

Das aber mit Geduld und Augenmaß: "Klar ist, dass wir schon ambitioniert in Richtung Zukunft denken wollen, aber wir werden nicht den Fehler machen, jetzt irgendwie durchzudrehen und zu sagen, dieses Ziel muss dann erreicht sein."

Gegen die SG Flensburg-Handewitt wird Bitter nun am Sonntag (15:00 Uhr/Dyn) zum letzten Mal in die höchstwahrscheinlich ausverkaufte Arena im Hamburger Volkspark einlaufen.

Die Vorbereitung auf den finalen Akt beschreibt er so: "Ich habe in den vergangenen Wochen mit der U21 trainiert, damit ich unseren Jungs aus der Bundesliga-Mannschaft nicht allzu sehr im Weg bin. Mal gucken, wie das Spiel dann läuft. Es gibt keine Einsatzgarantie, das ist ja vollkommen klar. Aber eine Bankgarantie gibt es auf jeden Fall." Und auf jeden Fall wird hinterher mit der Familie, Freuden und alten Weggefährten noch ordentlich gefeiert.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Frisch Auf! Göppingen
Frisch Auf! Göppingen
Göppingen
24
11
VfL Gummersbach
VfL Gummersbach
Gummersbach
36
18
18:00
So, 12.10.
Beendet
TSV GWD Minden
TSV GWD Minden
GWD Minden
0
MT Melsungen
MT Melsungen
Melsungen
0
18:00
Sa, 08.11.
HC Erlangen
HC Erlangen
Erlangen
0
ThSV Eisenach
ThSV Eisenach
Eisenach
0
20:00
Sa, 08.11.
SG Flensburg-Handewitt
SG Flensburg-Handewitt
Flensburg-H
0
Handball Sport Verein Hamburg
Handball Sport Verein Hamburg
Hamburg
0
15:00
So, 09.11.
THW Kiel
THW Kiel
THW Kiel
0
Bergischer HC
Bergischer HC
Bergischer HC
0
16:30
So, 09.11.
TBV Lemgo Lippe
TBV Lemgo Lippe
Lemgo
0
TSV Hannover-Burgdorf
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
0
16:30
So, 09.11.
SC Magdeburg
SC Magdeburg
Magdeburg
0
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
0
18:00
So, 09.11.
SC DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
0
Füchse Berlin
Füchse Berlin
Berlin
0
18:00
So, 09.11.
TVB 1898 Stuttgart
TVB 1898 Stuttgart
TVB Stuttgart
0
HSG Wetzlar
HSG Wetzlar
Wetzlar
0
19:00
Do, 04.12.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SG Flensburg-HandewittSG Flensburg-HandewittFlensburg-H10820366:2976918:2
2SC MagdeburgSC MagdeburgMagdeburg9810298:2475117:1
3THW KielTHW KielTHW Kiel10721327:2982916:4
4TBV Lemgo LippeTBV Lemgo LippeLemgo10712296:2722415:5
5VfL GummersbachVfL GummersbachGummersbach11713334:2973715:7
6Füchse BerlinFüchse BerlinBerlin10703351:3044714:6
7Rhein-Neckar LöwenRhein-Neckar LöwenRhein-Neckar10523293:284912:8
8Frisch Auf! GöppingenFrisch Auf! GöppingenGöppingen11443299:311-1212:10
9MT MelsungenMT MelsungenMelsungen10514294:2821211:9
10Handball Sport Verein HamburgHandball Sport Verein HamburgHamburg10514320:313711:9
11HC ErlangenHC ErlangenErlangen10325305:311-68:12
12ThSV EisenachThSV EisenachEisenach10406293:311-188:12
13TSV Hannover-BurgdorfTSV Hannover-BurgdorfHannover-B.10307286:308-226:14
14HSG WetzlarHSG WetzlarWetzlar10217281:305-245:15
15TSV GWD MindenTSV GWD MindenGWD Minden11218297:361-645:17
16TVB 1898 StuttgartTVB 1898 StuttgartTVB Stuttgart10127297:323-264:16
17Bergischer HCBergischer HCBergischer HC10118279:329-503:17
18SC DHfK LeipzigSC DHfK LeipzigDHfK Leipzig10028262:325-632:18
  • Champions League
  • European League
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Name7mTore
1Füchse BerlinMathias Gidsel092
2TVB 1898 StuttgartKai Häfner4788
3SC MagdeburgÓmar Ingi Magnússon4480
4THW KielElias Ellefsen á Skipagøtu077
5TBV Lemgo LippeTim Suton168
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.