Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Biathlon-Star exklusiv

Strelow resümiert Saisonstart - und blickt auf Annecy

Justus Strelow peilt weitere Top-Ergebnisse an
Justus Strelow peilt weitere Top-Ergebnisse an
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Nils Koepke
19. Dezember 2024, 09:32
sport.de
sport.de

Mit 27 Jahren zählt Justus Strelow zu den jüngsten Skijägern im deutschen Weltcup-Kader der Biathlon-Männer. Was möglich ist, untermauerte der Sachse im vergangenen Winter, als er sein erstes Einzel-Podest im Weltcup erstürmte und die Saison auf einem starken 14. Rang im Gesamtweltcup abschloss. 2024/25 sollte nun der nächste Schritt folgen, die ersten Einzel-Rennen setzte Strelow allerdings gehörig in den Sand - oder besser gesagt Schnee. Die Tendenz ist allerdings sehr verheißungsvoll. In Annecy peilt der Topschütze nun weitere Weltklasse-Resultate an.

Nachdem er in der Single-Mixed-Staffel mit Vanessa Voigt noch aufs Podium gelandet war, beendete Justus Strelow das Kurz-Einzel beim Auftakt im finnischen Kontiolahti nur auf dem 81. Rang. Im Sprint ging es mit Platz 29 deutlich nach oben, auf der Strecke ließ Strelow allerdings zu viel Zeit liegen - dann platzte der Knoten.

Platz elf (3 Fehler) im Massenstart von Kontiolahti, Rang 17 (1 Fehler) im Sprint von Hochfilzen und Platz 13 (2 Fehler im Verfolger an selber Stelle untermauern eine ansteigende Formkurve.

In Hochfilzen "ging es für mich doch langsam in die richtige Richtung. Ich konnte mit ganz guten Ergebnissen auch wieder ein bisschen Schwung aufnehmen, hab mich läuferisch auch besser gefühlt, als noch in Kontiolahti beim ersten Weltcup", resümiert Strelow seinen Saisonstart im exklusiven Gespräch mit sport.de. Er hoffe, diese "Form und Entwicklung" nun auch in Frankreich an den Tag legen zu können.

"Vielleicht ist noch einmal ein Top-15-Ergebnis drin"

Dort steht ab Donnerstag der dritte Weltcup des Winters auf dem Programm. Zum Auftakt ist in Annecy der Sprint der Herren (Donnerstag, 14:20 Uhr im sport.de-LIVE-Ticker), absolviert werden von den Herren außerdem ein Verfolger (Samstag, 12:30 Uhr) und ein Massenstart (Sonntag, 12:30 Uhr).

"Ich freue mich auf die nächsten Rennen, vielleicht ist noch einmal ein Top-15-Ergebnis drin. Das würde mich freuen", blickt Strelow auf die Veranstaltung. Allerdings sei ihm klar, dass er am Schießstand stehend "noch ein paar Scheiben mehr treffen" müsse, als "es bisher gelungen ist". 

87 Prozent Trefferquote insgesamt sind bislang zwar kein katastrophaler Wert, bedenkt man allerdings, dass Strelow im Vor-Winter mit 94 Prozent der mit Abstand beste Dauerstarter des Weltcups war, ist natürlich noch viel Luft nach oben. Er sei jedoch "optimistisch", dass es weiter bergauf gehen werde.

Annecy 2024/2025

1NorwegenMartin Uldal23:13.50m
2NorwegenJohannes Thingnes Bø+1.40s
3SchwedenSebastian Samuelsson+10.80s
4DeutschlandPhilipp Horn+28.60s
5NorwegenSturla Holm Laegreid+32.30s

Newsticker

Alle News anzeigen