Hammer-Nachricht aus der DTM! Timo Glock feiert nach drei Jahren Pause sein Comeback und geht in der kommenden Saison für das McLaren-Team Dörr Motorsport an den Start. Von 2013 bis 2021 war der Ex-Formel-1-Star bereits als BMW-Werksfahrer in der DTM dabei.
"Der Kontakt zur DTM ist nie ganz abgerissen. Ich finde das Projekt sehr, sehr gut und spannend. Dörr Motorsport möchte den nächsten Schritt machen und da kann ich mit meiner Erfahrung helfen", erklärte Glock in einer Mitteilung.
Neben Glock wird Ben Dörr, 19-jähriger Sohn von Teambesitzer Rainer Dörr, im zweiten McLaren sitzen. Clemens Schmid hingegen 2025 nicht mehr für das Team fahren.
Glock wollte schon 2023 zurück in die DTM
Das Engagement Glocks dürfte vor allem gut informierte DTM-Fans nicht überraschen. Der 42-Jährige stand bereits im vergangenen Jahr kurz vor einem Comeback bei Dörr Motorsport. Fehlende Sponsorengelder verhinderten damals jedoch eine Rückkehr in die DTM.
Laut "Motorsport-Total.com" absolvierte Glock kürzlich einen Test in Hockenheim im McLaren 720S GT3 Evo. Kurze Zeit später machte man die Zusammenarbeit perfekt.
Aber was verspricht sich Dörr Motorsport von Glock? "Ich soll eine zentrale Rolle beim Aufbau des Teams spielen. Unser Ziel ist es, im zweiten Jahr dieses Rennstalls konstant in die Top 10 zu fahren. Vielleicht sind auch Podestplätze drin", erzählte Glock bei "Bild".
DTM-Comeback: Glock sieht sein Alter nicht als Problem
"Ich fühle mich auf jeden Fall - trotz meiner mittlerweile 42 Jahre - voll im Saft. Es gibt keine Zweifel daran, ob ich es noch in mir habe. Davon bin ich vollends überzeugt. Und in der Formel 1 zeigt ein Fernando Alonso, dass es sogar noch mit 43 Jahren geht", so Glock weiter.
Auch Teambesitzer Rainer Dörr zeigte sich von der Verpflichtung des fünfmaligen DTM-Rennsiegers begeistert: "Wir sind sehr stolz, Timo Glock in unserem Team begrüßen zu dürfen. Ich denke, ein Fahrer mit solch einer Expertise und Karriere ist nicht nur für uns als Team, sondern auch für die DTM eine großartige Bereicherung."


