Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wie steht es um die BVB-Zukunft?

Sammer, Malen, Gittens und Brandt: So plant Ricken

BVB-Sportchef Lars Ricken (li.) hat auch über die Zukunft von Berater Matthias Sammer gesprochen
BVB-Sportchef Lars Ricken (li.) hat auch über die Zukunft von Berater Matthias Sammer gesprochen
Foto: © IMAGO/Kirchner/David Inderlied
18. Dezember 2024, 10:48
sport.de
sport.de

Borussia Dortmund muss in den kommenden Wochen und Monaten gleich mehrere personelle Weichen stellen. Nun hat sich BVB-Sportchef Lars Ricken zur Zukunft von Berater Matthias Sammer, und den drei Offensiv-Stars Jamie Gittens, Julian Brandt und Donyell Malen sowie zu Felix Nmecha geäußert.

Seit April 2018 ist der frühere BVB-Profi und spätere Dortmunder Meister Matthias Sammer bei der Borussia als Berater tätig. Sein Vertrag hängt allerdings an dem von BVB-Boss Hans Joachim Watzke, der Ende 2025 aufhört. Wie geht es dann also für Sammer weiter? Auf diese Frage der "Sport Bild", hat Sportchef Lars Ricken eine Antwort gegeben, die nur wenig Raum zur Interpretation zulässt.

"Matthias und mich verbindet eine lange Geschichte. Er war mein Mitspieler. Unser damaliger Trainer Ottmar Hitzfeld hat ihn instruiert, dass er sich um mich als damals sehr jungen Spieler kümmern soll und dass wir uns ein Zimmer teilen. 2002 war er mein Trainer, als wir Meister wurden", blickte Ricken im Sportmagazin auf die vielen gemeinsamen Erfahrungen der beiden zurück.

"Für uns alle ist es hilfreich, dass Matthias als externer Berater tätig und nicht beim Verein verantwortlich angestellt ist. Somit braucht er aus seiner Außenperspektive überhaupt kein Blatt vor den Mund zu nehmen", stellte der Geschäftsführer Sport die Vorteile der Zusammenarbeit in den Vordergrund.

Er wisse Sammers Expertise und das Miteinander "sehr zu schätzen und greife auf seine Meinung immer gerne zurück", erklärte Ricken und fügte an: "Damit ist alles gesagt."

Ricken gibt Auskunft zu BVB-Stars

Auch zu aktuellen Spielern und deren Zukunft äußerte sich Ricken gegenüber der "Sport Bild". 

Der laut verschiedenen Medienberichten unzufriedene und wechselwillige Donyell Malen ist und bleibt laut Ricken "ein wichtiger Faktor für unser Spiel." Und noch mehr: "Weder ist er bislang zu uns gekommen und hat einen Wechselwunsch formuliert noch haben wir die Tür geöffnet", betonte Ricken, fügte jedoch ebenfalls an: "Aber ich betreibe grundsätzlich bei keinem Spieler Ausschließeritis."

Noch deutlicher wurde Ricken hingegen mit Blick auf Julian Brandt, dessen Vertrag Mitte 2026 endet. "Wir haben klare Signale gesetzt: Julian ist jetzt Vize-Kapitän und hat mit der '10' eine prestigeträchtige Rückennummer bekommen. Er ist ein sehr, sehr wichtiger Spieler und sowohl auf dem Platz als auch neben dem Platz ein Aushängeschild für uns", sagte der BVB-Sportchef. 

Auch bei Jamie Gittens klang durch, dass dieser noch möglichst lange im schwarz-gelben Trikot spielen soll. 

Bei einem Anruf bzgl. Gittens würde er "dankend ablehnen", erklärte Ricken. "Wir sind in einer herausfordernden Situation, möchten uns sportlich weiterentwickeln. Prinzipiell wollen wir Spieler mit solch hoher Qualität länger halten. Das gilt auch für Jamie, der einen langfristigen Vertrag hat", sagte er über den Offensivmann, der noch bis 2028 gebunden ist.

Nicht zuletzt freute sich Ricken über die Entwicklung von Felix Nmecha (Vertrag bis 2028). Auf die Frage, ob dieser "unverkäuflich" sei, sagte der 48-Jährige: "Wir haben während unserer Kaderplanung vor der Saison auch intensiv über Felix gesprochen. Und wir waren uns alle einig: Er kann unser neuer Sechser werden. Vielleicht noch nicht sofort, aber perspektivisch."

Trainer Nuri Sahin habe ihn dann "auf dem Feld nun etwas zurückgezogen und binnen kürzester Zeit zum Sechser entwickelt. Das ist eine tolle Geschichte, die weitergehen soll", betonte Ricken.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05