Im Februar 2021 übernahm Christian Titz das Traineramt beim 1. FC Magdeburg. Der Traditionsklub steckte zu diesem Zeitpunkt tief im Abstiegskampf der 3. Liga. Doch der ehemalige HSV-Cheftrainer schaffte die Wende und führte die Elbstädter später sogar zurück in die 2. Bundesliga. Nun könnte der 53-Jährige eine neue Herausforderung annehmen.
Schon während seiner Zeit beim Hamburger SC 2018 erregte Christian Titz mit seiner Spielweise Aufsehen. Der gebürtige Mannheimer begeisterte mit mutigem Ballbesitzfußball und einer extrem offensiven Ausrichtung. Diesen Stil zieht der 53-Jährige auch beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Magdeburg konsequent durch.
Der Erfolg gibt Titz recht: Aus einem Drittliga-Abstiegskandidaten ist ein etablierter Klub im deutschen Unterhaus geworden. Laut "Sky" hat der ehemalige Mittelfeldspieler damit auch das Interesse von Klubs aus dem Ausland geweckt. Demnach hat der FCM-Übungsleiter mehreren Klubs aus England mit seinem Spielstil "imponiert".
1. FC Magdeburg: Zieht es Christian Titz auf die Insel?
Diese sollen ihr Interesse an der Elbe bereits hinterlegt haben, heißt es weiter. Anfang des Jahres hatten sich Titz und der 1. FC Magdeburg noch auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Wie lange das Arbeitspapier des Cheftrainers in Sachsen-Anhalt noch läuft, ist allerdings nicht bekannt. Der FCM macht darüber keine Angaben.
Aus dem "Sky"-Bericht geht weiter hervor, dass Titz sich vorstellen kann, die Zelte beim Ostklub zeitnah abzubrechen. Er sei "grundsätzlich bereit für eine neue Herausforderung". Die neue Aufgabe müsse allerdings "sehr überzeugend sein", um den Fußball-Lehrer für einen Wechsel zu begeistern, heißt es weiter.
Derweil bahnt sich an, dass mit Jason Ceka und Tatsuya Ito im Winter zwei Spieler das Weite suchen wollen. Das Offensiv-Duo kam zuletzt eher sporadisch zum Einsatz. Beide Spieler sind laut "Sky" unzufrieden mit ihrer Rolle beim 1. FC Magdeburg.