Seit Sonntag läuft die Darts-WM 2025 im Londoner Alexandra Palace. Bei dem Saisonhighlight gelten die letztjährigen Finalisten Luke Littler und Luke Humphries als große Favoriten. Max Hopp glaubt allerdings, dass ein Altmeister aus Schottland den Pokal zum dritten Mal mit nach Hause nehmen kann.
"Ich habe einen Tipp, der freut viele Darts-Fans, nämlich Gary Anderson. Ich finde, er spielt ein verdammt gutes Jahr", sagte Max Hopp dem "Sport-Informations-Dienst" und erklärte: "Er weiß, wie man eine WM gewinnt, hat es schon zweimal gemacht". An einen erneuten Humphries-Triumph glaubt der 28-Jährige nicht.
"Wenn man sich da die Statistik anschaut, ist die Titelverteidigung nicht vielen gelungen", erklärte der gebürtige Hesse. Der amtierende Weltmeister hinterließ bei seinem ersten WM-Auftritt einen starken Eindruck. Den französischen Starter Thibaut Tricole fegte der Weltranglistenerste in Runde zwei mühelos mit 3:0 von der Bühne.
Darts-WM: Max Hopp traut Schindler das Viertelfinale zu
Auch bei den deutschen Darts-Stars sieht Hopp Potential. Martin "The Wall" Schindler traut der Jugend-Weltmeister von 2015 das Viertelfinale zu. Doch auch ein WM-Debütant könne im "Ally Pally" für Furore sorgen, so Hopp: "Raum für Überraschungen ist für mich bei Niko Springer." Der 24-Jährige habe allerdings auch "die härteste Auslosung" der deutschen Teilnehmer erwischt.
Seine eigene WM-Teilnahme hatte Hopp knapp verpasst. Das Ticket für das Saisonhighlight im Londoner Norden, das im Rahmen der Super League, dem nationalen Qualifikationsturnier für die Darts-WM, vergeben wurde, hatte sich Kai Gotthardt gesichert, der bei seinem Debüt gleich einmal seinen Auftaktgegner Alan Soutar aus dem Weg räumte.
In der Hauptstadt Englands ist Hopp daher nur als TV-Experte dabei. "Den schlimmsten Punkt habe ich schon längst überwunden", sagte der "Maximiser", der die Hoffnung auf eine erneute WM-Teilnahme noch nicht aufgegeben hat: "Die Zeit ist noch auf meiner Seite."