Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Keine Stimme für Vinicius Junior

Weltfußballer-Wahl: So stimmten Nagelsmann und Kimmich ab

Stimmten nicht für Vinicius Junior ab: Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich
Stimmten nicht für Vinicius Junior ab: Julian Nagelsmann und Joshua Kimmich
Foto: © IMAGO
17. Dezember 2024, 20:17
sport.de
sport.de

Vinicius Junior von Champtions-League-Sieger Real Madrid ist neuer FIFA-Weltfußballer. Von Bundestrainer Julian Nagelsmann und DFB-Kapitän Joshua Kimmich vom FC Bayern hat der Brasilianer allerdings keine einzige Stimme erhalten.

Bundestrainer Julian Nagelsmann und Bayern Münchens Führungsspieler Joshua Kimmich hätten sich einen anderen FIFA-Weltfußballer gewünscht als Real-Angreifer Vinicius Junior. Beide vergaben ihre Stimmen jeweils an andere Spieler, wenig verwunderlich auch an die beiden deutschen Nominierten Toni Kroos und Florian Wirtz.

Nagelsmann hatte Bayer Leverkusens Top-Spieler sogar auf den ersten Platz gesetzt, am Ende landete Wirtz mit acht Stimmen aber nur auf dem vorletzten Rang. Platz zwei ging beim Bundestrainer an den spanischen Europameister Rodri, Champions-League-Sieger Toni Kroos landete beim 37-Jährigen auf Rang drei. Der zurückgetretene Rio-Weltmeister holte immerhin 18 Stimmen und wurde gemeinsam mit Erling Haaland auf Siebter.

Auf dieselben Spieler setzte Bayern-Star Kimmich, allerdings in veränderter Reihenfolge. Laut dem 29-Jährigen hätte Rodri nach dem Ballon d'Or auch die FIFA-Weltfußballerwahl gewinnen sollen. Kroos, der von der FIFA immerhin in die Weltauswahl gewählt worden war, erhielt den zweiten Platz vor Wirtz.

Der Weltfußballer wird von den Nationaltrainern, den Kapitänen der Nationalmannschaften, Journalisten sowie den Fans weltweit gewählt. 

Österreichs Nationalcoach Ralf Rangnick stimmte für Rodri, Erling Haaland und Wirtz ab. Bei Belgiens Coach Domenico Tedesco belegten Spaniens Jungstar Lamine Yamal vor Wirtz und Haaland die ersten drei Plätze. Thomas Tuchel durfte indes noch nicht abstimmen, da er seinen England-Job erst im neuen Jahr antritt.

Rodri nach Sieg beim Ballon d'Or nur Zweiter - Bellingham auf dem Treppchen

Vinicius Junior, der am Ende auf 48 Stimmen kam, hatte die Ehrung in Doha mit einem breiten Grinsen entgegengenommen. "Es schien mir unmöglich, bis hierher zu kommen", sagte der Brasilianer stolz, nachdem im Oktober beim Ballon d'Or noch hinter Rodri den zweiten Platz belegt hatte. Der derzeit verletzte ManCity-Star erhielt mit 43 nun die zweitmeisten Stimmen, der Engländer Jude Bellingham (37) wurde Dritter.


So lief die Wahl zum FIFA-Weltfußballer ab


Rodris Gewinn des prestigeträchtigen Ballon d'Or hatte vonseiten Real Madrids zuletzt zu einem Eklat geführt. Der spanische Rekordmeister hatte die Veranstaltung damals kurzfristig boykottiert, nachdem offenbar durchgesickert war, dass weder Vinicius noch ein anderer Real-Profi Sieger sein würde. Real würde beim Ballon d'Or "nicht respektiert" werden, hieß es vonseiten des Vereins.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.