Für Biathlon-Star Hanna Öberg läuft die Saison bislang noch nicht nach Plan. Nun hat die Schwedin den letzten Weltcup in diesem Jahr im französischen Annecy abgesagt.
"Ich bin nicht da, wo ich sein möchte, um mir im Wettkampf gerecht zu werden", sagte Öberg gegenüber dem Sender "SVT" und ergänzte: "Es ist nicht so gelaufen, wie ich es mir vorgestellt habe, und es hat sich nicht so verhalten, wie es normalerweise nach einer Erkältung der Fall ist. Deshalb ist es für mich klar, dass ich nach Hause fahre und eine Pause mache."
Zu Saisonbeginn war Öberg von einer Erkältung heimgesucht worden. Seitdem sucht die 29-Jährige nach ihrer Form.
"Es ist ein bisschen schwierig, wenn ich mit der Überzeugung antrete, dass es besser wird", haderte Öberg weiter: "Es ist wie ein Schlag ins Gesicht. Ich bin überhaupt nicht da, wo ich sein möchte. Dann ist es klar, dass ich etwas anderes machen muss."
Beim Saisonauftakt in Kontiolahti war Öberg noch mit der Staffel auf den ersten Platz gelaufen. In den Einzelwettbewerben war allerdings Platz 13 im Sprint ihr bestes Ergebnis.
Nach dem 66. Rang im Sprint von Hochfilzen war Öberg bereits aus Österreich in die schwedische Heimat abgereist.
"Auf diesem Niveau muss man in Topform sein, sonst hat es keinen Sinn", hatte Schwedens Nationaltrainer Johannes Lukas in Hochfilzen gesagt.
Skottheim ersetzt Öberg bei Schwedens Biathlon-Team
Beim am Donnerstag startenden Weltcup in Annecy wird Öberg durch Johanna Skottheim ersetzt. Die 30-Jährige hatte zuletzt mit den Plätzen drei und vier im IBU-Cup überzeugt.
Ansonsten gibt es im schwedischen Nationalteam keine Änderungen im Kader gegenüber den Auftaktwettkämpfen in Kontiolahti und Hochfilzen.
Nach der Weihnachtspause macht der Biathlon-Weltcup am 09. Januar 2025 Halt in Oberhof. Ob Öberg in Deutschland wieder dabei ist, wird sich zeigen.

