Suche Heute Live
Ryder Cup
Artikel teilen

Ryder Cup
Golf
(M)

Ryder Cup zwischen Kommerz oder Ehre

Beim Ryder Cup gibt es künftig Prämien
Beim Ryder Cup gibt es künftig Prämien
Foto: © IMAGO/Lucas Boland
17. Dezember 2024, 11:52

Die US-Golfer spielen zukünftig nicht mehr nur für die Ehre beim Ryder Cup. Das Antrittsgeld für die Multimillionäre ist umstritten.

Luke Donald hat seine Tafel für die Umkleidekabine angeblich bereits beschriftet. "Die spielen für Geld, wir spielen für die Ehre", soll der Slogan lauten, mit dem der Kapitän des europäischen Teams seine Golfprofis beim Ryder Cup im kommenden Jahr heiß machen will.

Über diese Extramotivation spekulieren jedenfalls bereits mehrere Medien, nachdem das umstrittene Antrittsgeld für die Multimillionäre der US-Auswahl publik wurde.

Erstmals in der knapp hundertjährigen Geschichte des prestigeträchtigen Vergleichs werden die US-Spieler für ihre Teilnahme entlohnt. Alle zwölf Profis, die im September 2025 auf dem berühmt-berüchtigten Bethpage-Black-Kurs im Bundesstaat New York das gastgebende Team vertreten werden, erhalten eine Vergütung von 200.000 Dollar.

Das ließ der US-Profiverband PGA of America wissen. Dazu kommen noch 300.000 Dollar, die jeder US-Starter für wohltätige Zwecke verteilen darf.

Nette Geste reicht den Golf-Stars nicht

Obwohl US-Kapitän Keegan Bradley umgehend ankündigte, die komplette halbe Millionen zu spenden und dieser Schritt auch von einigen seiner Schützlinge erwartet wird, hat die Entscheidung der PGA den seit Jahren schwelenden Streit rund um dieses Thema nicht beendet - das Gegenteil ist der Fall: Die Kontroverse spitzt sich zu, in den US-Medien wird heftig diskutiert, schließlich ist Golf Volkssport in den Staaten.

Seit 1999 erhielten alle US-Starter 200.000 Dollar für ihre Teilnahme an dem alle zwei Jahre abwechselnd in Europa und den USA stattfindenden Cup - die sie spenden mussten. Doch diese Geste reichte einigen Profis nicht aus.

Es ist ein offenes Geheimnis, dass es deswegen in den vergangenen Jahren immer wieder heftigen Streit im US-Team gab. Dass die meist favorisierten Amerikaner zehn der vergangenen 14 Duelle gegen die Europäer verloren haben, wird von vielen Experten nicht zuletzt auf diesen Zoff zurückgeführt.

Auch bei der jüngsten Niederlage 2023 in Italien kochte das Thema hoch, dennoch habe laut PGA "keiner der Spieler explizit um die Bezahlung gebeten". Die Zeitung USA Today zitiert aus einem Brief von PGA-Boss Don Rea, in dem es heißt, das Geld werde "aus Respekt vor den Spielern" gezahlt.

US-Verband macht Kasse mit dem Ryder Cup

Allerdings geht es eher um etwas anderes. Die vom Weltranglistenersten Scottie Scheffler (74 Millionen Dollar gewonnenes Preisgeld in der vergangenen Saison) angeführten Profis sehen es zu weiten Teilen nicht mehr ein, dass sie beim Reibach der PGA außen vor bleiben sollen. So soll der Verband beim zuletzt in den USA ausgetragenen Ryder Cup 143 Millionen Dollar eingenommen haben.

Die US-Kommentatoren sind sich jedenfalls sicher, dass die Europäer alles versuchen werden, um die PGA-Entscheidung zu ihren Gunsten auszuschlachten. So meint "NBC": Fände der Cup in Europa statt, würden die US-Profis von den Fans "zerstört werden".

Die Einschätzung kommt nicht von ungefähr. Als in den vergangenen Wochen die ersten Spekulationen über das Antrittsgeld aufgekommen waren, streute Europas Superstar schon ordentlich Salz in die Wunde. "Ich persönlich", sagte Rory McIlroy, "würde viel Geld dafür bezahlen, beim Ryder Cup spielen zu dürfen."

USA
DeChambeau, B. / Thomas, J.
DeChamb./Thomas
0
SpanienEngland
Rahm, J. / Hatton, T.
Rahm/Hatton
4
4 Up & 3
13:10
Fr, 26.09.
Beendet
USA
Scheffler, S. / Henley, R.
Scheffler/Henl.
0
SchwedenEngland
Åberg, L. / Fitzpatrick, M.
Åberg/Fitzpatr.
5
5 Up & 3
13:26
Fr, 26.09.
Beendet
USA
Morikawa, C. / English, H.
Morika./English
0
EnglandNordirland
McIlroy, R. / Fleetwood, T.
McIlroy/Fleetw.
5
5 Up & 4
13:42
Fr, 26.09.
Beendet
USA
Schauffele, X. / Cantlay, P.
Schauf./Cantlay
2
NorwegenSchottland
MacIntyre, R. / Hovland, V.
MacInt./Hovland
0
2 Up
13:58
Fr, 26.09.
Beendet
USA
DeChambeau, B. / Young, C.
DeChamb./Young
4
SchwedenEngland
Åberg, L. / Fitzpatrick, M.
Åberg/Fitzpatr.
0
4 Up & 2
13:10
Sa, 27.09.
Beendet
USA
Morikawa, C. / English, H.
Morika./English
0
EnglandNordirland
McIlroy, R. / Fleetwood, T.
McIlroy/Fleetw.
3
3 Up & 2
13:26
Sa, 27.09.
Beendet
USA
Schauffele, X. / Cantlay, P.
Schauf./Cantlay
0
SpanienEngland
Rahm, J. / Hatton, T.
Rahm/Hatton
3
3 Up & 2
13:42
Sa, 27.09.
Beendet
USA
Scheffler, S. / Henley, R.
Scheffler/Henl.
0
NorwegenSchottland
MacIntyre, R. / Hovland, V.
MacInt./Hovland
1
1 Up
13:58
Sa, 27.09.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen