Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Fan-Häme nach 0:8-Klatsche: DEG taumelt DEL-Abstieg entgegen

DEG-Goalie Henrik Haukeland rastete nach dem Heim-K.o. gegen München aus
DEG-Goalie Henrik Haukeland rastete nach dem Heim-K.o. gegen München aus
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Fabian Friese
16. Dezember 2024, 12:31

Der Torwart rastet aus, die Fans bejubeln Gegentreffer: Die Düsseldorfer EG kämpft in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mehr denn je gegen den Abstieg.

Henrik Haukeland hatte endgültig genug. Wutentbrannt drosch der Goalie der Düsseldorfer EG mit seinem Schläger auf das Tor ein bis dieser zerbrach, dann verließ er völlig frustriert das Eis.

"Außer Hauke könnt ihr alle gehen", riefen die Fans, den fünften Gegentreffer durch Red Bull München quittierten sie mit hämischem Jubel. Ob auf dem Eis oder auf der Tribüne: Nach nicht einmal der Hälfte der Spielzeit lagen die Nerven im Düsseldorfer Eishockey-Dome endgültig blank.

Die Gründe waren nur allzu offensichtlich angesichts des Offenbarungseids, den die DEG am Sonntagabend leistete. 0:8 hieß es am Ende, für den Altmeister war es die höchste Heimniederlage in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga (DEL) - und der Tiefpunkt einer bislang völlig verkorksten Saison, in der die DEG zum zweiten Mal in Folge nur eine Richtung zu kennen scheint: abwärts.

"München hat uns auseinandergenommen", bilanzierte Cheftrainer Steven Reinprecht sichtlich genervt. Für den früheren DEL-Profi, seit Sommer Coach im Rheinland, dürfte die Luft beim Tabellenletzten immer dünner werden.

DEL: DEG-Coach Reinprecht sitzt offenbar weiter "fest im Sattel"

Zumal es für die DEG bereits am Freitag im Kellerduell gegen die Augsburger Panther ein deutliches 1:6 gesetzt hatte und die mildernden Umstände der vergangenen Wochen langsam nicht mehr gelten.

Die Verletzungssorgen werden zunehmend weniger, angetrieben vom frischen Geld des neuen Hauptsponsors wurde unter der Woche im zweimaligen DEL-Meister Ryan McKiernan sogar ein neuer Verteidiger verpflichtet. Doch ein positiver Effekt blieb angesichts von 14 Gegentoren an einem Wochenende aus.

Dennoch: "Steven Reinprecht sitzt weiter fest im Sattel", betonte Sportdirektor Niki Mondt nach dem Debakel gegen München: "Wir müssen aus dieser Situation gemeinsam raus." Und auch Sportmanager Alexander Barta stärkte dem Trainer den Rücken. "Wenn man auf die blanken Ergebnisse schaut, könnte man meinen, dass er die Mannschaft nicht erreicht", sagte Barta bei "MagentaSport2: "Das stellt sich in der sportlichen Arbeit aber anders dar. Die Führungsspieler müssen das Zepter in die Hand nehmen."

Diese schienen am Sonntag jedoch wie Haukeland zunehmend zu verzweifeln. Und so war es ausgerechnet dem Gegner überlassen, die DEG wieder etwas aufzubauen. "Die legen sich ins Zeug", sagte der gebürtige Düsseldorfer und frühere DEG-Goalie Mathias Niederberger anerkennend, "aber man merkt, dass das Selbstvertrauen komplett weg ist."

18. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
EHC München
EHC München
München
0
19:30
Do, 13.11.
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
0
19:30
Fr, 14.11.
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
0
19:30
Fr, 14.11.
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
19:30
Fr, 14.11.
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
0
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
0
19:30
Fr, 14.11.
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
0
19:30
Fr, 14.11.
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
19:30
Fr, 14.11.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Straubing TigersStraubing TigersStraubing17121031067:412639
2Adler MannheimAdler MannheimMannheim17100142058:401834
3Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven17101050160:501033
4ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt17101060074:502432
5Kölner HaieKölner HaieKölner Haie17100070056:51530
6EHC MünchenEHC MünchenMünchen1790061154:52229
7Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg1772161056:52428
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin1763152052:51128
9Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg1780072056:51526
10Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.1770181049:46324
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg1770090154:57-322
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt17320100237:72-3515
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn17121120133:54-2110
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden17101132037:76-397
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1ERC IngolstadtRiley Barber013
2Kölner HaieGregor MacLeod010
3Augsburger PantherDonald, DJ Busdeker09
Nürnberg Ice TigersSamuel Dove-McFalls09
Straubing TigersNick Halloran09
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.