Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Toppmöller-Klartext nach erneutem Eintracht-K.o. in Leipzig

Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller sieht noch keinen Grund zur Sorge
Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller sieht noch keinen Grund zur Sorge
Foto: © AFP/SID/KIRILL KUDRYAVTSEV
16. Dezember 2024, 08:18

Wieder zieht Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt in Leipzig den Kürzeren. Die Verantwortlichen um Trainer Dino Toppmöller sehen trotz der kleinen Ergebniskrise aber keinen Grund zur Sorge.

Von der missglückten Revanche für das Aus im DFB-Pokal und der kleinen Ergebniskrise ließ sich Dino Toppmöller nicht aus der Ruhe bringen. "Wir wussten, dass wir hier wieder einen herausragend guten Gegner mit sehr viel Qualität antreffen werden", sagte der Trainer von Eintracht Frankfurt nach dem 1:2 (1:1) bei RB Leipzig. Trotz der Niederlage könne man dieses Mal "mit erhobenem Haupt" heimfahren.

"Im Moment können wir uns davon nichts kaufen, trotzdem ist es, glaube ich, sehr wichtig für unsere Entwicklung", betonte Toppmöller, auch wenn sich das Ergebnis "nicht gut" anfühle. Erst vor eineinhalb Wochen hatte Frankfurt an gleicher Stelle ein 0:3 im Pokal-Achtelfinale bei den Sachsen kassiert, es war der Auftakt einer Sieglos-Serie - seit nun vier Pflichtspielen wartet die SGE auf einen Erfolg.

Eintracht Frankfurt: Krösche ordnet erneuten SGE-K.o. ein

Auch Sportvorstand Markus Krösche sah noch keinen Grund zur Sorge. "Man muss auch mal schauen, gegen welche Gegner wir gespielt haben", sagte der 44-Jährige. Neben den beiden Duellen mit Leipzig habe man in der Europa League bei Olympique Lyon (2:3) verloren, "die eine sehr gute Mannschaft haben", und beim 2:2 in der Bundesliga gegen den FC Augsburg habe Frankfurt "ein gutes Spiel" gemacht. Die erneute Pleite gegen RB sei dennoch "ärgerlich", sagte Krösche weiter: "Wir haben in den letzten zehn Tagen leider zu oft zu einfache Fehler gemacht."

Benjamin Sesko (19.) und Lois Openda (51.) hatten für die Leipziger getroffen, die nach Punkten mit den drittplatzierten Hessen nun gleichzogen (beide 27). Nathaniel Brown (40.) war der zwischenzeitliche Ausgleich gelungen.

Am Samstag (15:30 Uhr/Sky) wolle sich Frankfurt gegen den FSV Mainz 05 "mit einem positiven Ergebnis in die Winterpause" verabschieden, sagte Toppmöller: "Wir wollen unseren Fans ein vorweihnachtliches Geschenk machen und noch einmal alles raushauen."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05