Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

Dennis Schröder im Tausch zu den Warriors

Dennis Schröder hat eine neue Aufgabe in der NBA
Dennis Schröder hat eine neue Aufgabe in der NBA
Foto: © IMAGO/Melissa Tamez/Icon Sportswire
15. Dezember 2024, 19:24

Von der Ost- an die Westküste: Dennis Schröder zieht weiter durch Nordamerika, der nächste NBA-Stopp ist sportlich äußerst reizvoll.

Noch vor ein paar Tagen genossen Dennis und Ellen Schröder den Trubel auf dem Times Square, doch Weihnachten werden sie nicht mehr in New York feiern. Für den deutschen Basketball-Weltmeister und seine Familie steht der nächste Umzug an, diesmal geht es von der Ost- an die Westküste der USA - mitten in der Saison, aber so ist das in der NBA nunmal. Kaum jemand weiß das besser als Dennis Schröder.

Sein nächster Stopp nach nur zehn Monaten bei den Brooklyn Nets: San Francisco. Die Golden State Warriors. Der Meister der Jahre 2015, 2017, 2018 und 2022. Die Kalifornier bestätigten am Sonntag den Deal, den US-Medien bereits tags zuvor gemeldet hatten. In den Sozialen Netzwerken zeigte sich Schröder bereits im Trikot der Warriors, im Hintergrund die Golden Gate Bridge.

Der Trade kommt nicht unerwartet, auch nicht für Schröder, auf den nun das achte Team seiner NBA-Karriere wartet. "Ich bin zwölf Jahre hier, ich weiß, wie das Business läuft", hatte der 31-Jährige nach dem Saisonstart im Gespräch mit dem "Sport-Informations-Dienst" gesagt und betont: "Im Endeffekt spiele ich für Brooklyn, ich bin hier sehr happy. Man weiß aber, dass man auch für alle anderen spielt."

Das Schaufenster bei den Nets nutzte Schröder, mit durchschnittlich 18,4 Punkten und 6,6 Assists pro Spiel gehört er zu den besten Aufbauspielern der Liga. Nun bekommt er die Chance auf sportlichen Erfolg. Als Mitspieler der Basketball-Ikone Stephen Curry, viermaliger NBA-Champion und Olympiasieger von Paris, werden die Ziele andere sein als in Brooklyn, wo vieles auf die Zukunft ausgelegt war.

Schröder hat in der NBA noch einiges vor

Die Warriors sind Fünfter im Westen, bis zur schweren Knieverletzung von De'Anthony Melton lief es hervorragend für die Mannschaft mit dem erfahrenen Meistercoach Steve Kerr. Ohne Melton (26) verloren die "Dubs" sieben der vergangenen neun Spiele. Dessen Ausfall habe "alles geändert", gab Kerr unumwunden zu. Schröder soll die Statik ins Spiel zurückbringen, möglicherweise zunächst von der Bank.

Dennoch ist der Trade auch für den Kapitän der Nationalmannschaft ein logischer Schritt, und weil die Nets dafür in der Zukunft neben Melton auch drei Zweitrundenpicks von den Warriors bekommen, könnte es zu einer Win-Win-Win-Situation werden. Den Teams passt der Tausch in die gegenwärtige Ausrichtung, Schröder darf auf sportlichen Erfolg und einen neuen Vertrag hoffen. Sein derzeitiger, mit 13 Millionen Dollar dotiert, läuft im Sommer 2025 aus.

Ehe er mit der Familie aber in seine Heimat Braunschweig zurückkehrt, will Schröder noch ein paar Jahre auf höchstem NBA-Niveau spielen und dabei gut verdienen. Curry zeigt mit 36 Jahren, was möglich ist. Alleine für die Gelegenheit mit dem zweimaligen MVP zusammenzuspielen, lohnt sich für Schröder der nächste Umzug quer durch die USA - zumal er sich mit seiner Wanderschaft längst arrangiert hat.

"Das gehört dazu, ich nehme das sportlich und professionell. Wenn es Veränderungen gibt, versuche ich, es positiv aufzunehmen", sagte er noch Anfang Dezember der Süddeutschen Zeitung. Ein paar Tage später heißt es: "Goodbye, New York" und "Welcome to California".

3. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
Cleveland Cavaliers
Cavaliers
CLE
132
41
29
37
25
Cleveland Cavaliers
Philadelphia 76ers
76ers
PHI
Philadelphia 76ers
121
27
40
20
34
01:00
Do, 06.11.
Beendet
Detroit Pistons
Pistons
DET
114
28
25
25
36
Detroit Pistons
Utah Jazz
Jazz
UTA
Utah Jazz
103
30
25
14
34
01:00
Do, 06.11.
Beendet
Indiana Pacers
Pacers
IND
103
18
41
24
20
Indiana Pacers
Brooklyn Nets
Nets
BKN
Brooklyn Nets
112
25
29
26
32
01:00
Do, 06.11.
Beendet
Boston Celtics
Celtics
BOS
136
26
44
32
34
Boston Celtics
Washington Wizards
Wizards
WAS
Washington Wizards
107
37
23
20
27
01:30
Do, 06.11.
Beendet
New York Knicks
Knicks
NYK
137
28
26
40
43
New York Knicks
Minnesota Timberwolves
Timberwolves
MIN
Minnesota Timberwolves
114
26
32
28
28
01:30
Do, 06.11.
Beendet
Memphis Grizzlies
Grizzlies
MEM
109
22
29
29
29
Memphis Grizzlies
Houston Rockets
Rockets
HOU
Houston Rockets
124
34
26
34
30
02:00
Do, 06.11.
Beendet
Dallas Mavericks
Mavericks
DAL
99
19
30
28
22
Dallas Mavericks
New Orleans Pelicans
Pelicans
NOP
New Orleans Pelicans
101
29
23
26
23
02:30
Do, 06.11.
Beendet
Denver Nuggets
Nuggets
DEN
122
36
32
33
21
Denver Nuggets
Miami Heat
Heat
MIA
Miami Heat
112
33
27
26
26
03:00
Do, 06.11.
Beendet
Sacramento Kings
Kings
SAC
73
25
32
16
Sacramento Kings
Golden State Warriors
Warriors
GSW
Golden State Warriors
76
32
30
14
04:00
Do, 06.11.
3. Viertel
Portland Trail Blazers
Trail Blazers
POR
57
21
36
0
Portland Trail Blazers
Oklahoma City Thunder
Thunder
OKC
Oklahoma City Thunder
68
41
24
3
04:00
Do, 06.11.
3. Viertel
Los Angeles Lakers
Lakers
LAL
60
26
34
Los Angeles Lakers
San Antonio Spurs
Spurs
SAS
San Antonio Spurs
59
29
30
04:00
Do, 06.11.
2. Viertel
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1New York KnicksNew York KnicksKnicks853951:90942.625
2Philadelphia 76ersPhiladelphia 76ers76ers853986:95432.625
3Toronto RaptorsToronto RaptorsRaptors844964:94420.500
4Boston CelticsBoston CelticsCeltics9451020:98436.444
5Brooklyn NetsBrooklyn NetsNets817895:996-101.125
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Chicago BullsChicago BullsBulls761843:80934.857
2Detroit PistonsDetroit PistonsPistons862925:89035.750
3Cleveland CavaliersCleveland CavaliersCavaliers853931:91813.625
4Milwaukee BucksMilwaukee BucksBucks853959:9536.625
5Indiana PacersIndiana PacersPacers817893:956-63.125
Southeast Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Miami HeatMiami HeatHeat844979:94138.500
2Atlanta HawksAtlanta HawksHawks844933:939-6.500
3Orlando MagicOrlando MagicMagic835930:941-11.375
4Charlotte HornetsCharlotte HornetsHornets835963:9630.375
5Washington WizardsWashington WizardsWizards817895:1025-130.125
Northwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Oklahoma City ThunderOklahoma City ThunderThunder9901065:9491161.000
2Denver NuggetsDenver NuggetsNuggets752872:79577.714
3Minnesota TimberwolvesMinnesota TimberwolvesTimberwolves844932:946-14.500
4Portland Trail BlazersPortland Trail BlazersTrail Blazers844916:9079.500
5Utah JazzUtah JazzJazz835912:944-32.375
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Los Angeles LakersLos Angeles LakersLakers9631035:101322.667
2Golden State WarriorsGolden State WarriorsWarriors9541026:100917.556
3Los Angeles ClippersLos Angeles ClippersClippers734782:806-24.429
4Phoenix SunsPhoenix SunsSuns835935:962-27.375
5Sacramento KingsSacramento KingsKings835906:932-26.375
Southwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1San Antonio SpursSan Antonio SpursSpurs761789:72663.857
2Houston RocketsHouston RocketsRockets752873:78291.714
3Memphis GrizzliesMemphis GrizzliesGrizzlies9361033:1087-54.333
4Dallas MavericksDallas MavericksMavericks826850:910-60.250
5New Orleans PelicansNew Orleans PelicansPelicans826863:966-103.250
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen