Nach einem über weite Strecken rätselhaft zahnlosen Auftritt kassiert der FC Bayern beim FSV Mainz 05 die erste Bundesliga-Niederlage der Saison. Joshua Kimmich sieht die Münchner an einem richtungsweisenden Punkt - und die Pleite auch als Chance, um wieder in die Spur zu kommen.
"Es ist ein gefährlicher, aber auch ein entscheidender Moment, dass wir jetzt als Mannschaft zusammenstehen und weiter hart arbeiten", sagte der Mittelfeld-Chef der Bayern nach dem 1:2 (0:1) in Mainz.
Der Rekordmeister merke, "dass wir nichts geschenkt bekommen. Alle Punkte, die wir geholt haben, haben wir nie glücklich geholt. Es muss uns weiter bewusst sein, dass wir uns alles erarbeiten müssen. Wir kriegen keinen Sieg geschenkt, das hat man heute gemerkt", führte Kimmich weiter aus.
Dass Trainer Vincent Kompany bei den Rheinhessen verletzungsbedingt auf acht Spieler verzichten musste, lässt Kimmich nicht als Ausrede für die Niederlage gelten - ebenso wenig wie die hohe Belastung vieler Bayern-Profis.
"Wir haben es nicht geschafft, die Emotionen rauszunehmen und die Kontrolle zu übernehmen, hatten keinen so guten Ballbesitz und haben den ein oder anderen Fehler gemacht. Dadurch hat viel um unsere Box stattgefunden", analysierte der Führungsspieler.
FC Bayern gegen RB Leipzig plötzlich unter Druck
Das Heimspiel gegen RB Leipzig werde zum Jahresabschluss eminent wichtig, schwörte Kimmich sich und seine Mannen auf das Duell am Freitagabend (20:30 Uhr live im sport.de-Ticker) mit den Sachsen ein.
Mehr dazu:
Nach der Pleite in Mainz ist der Vorsprung der Bayern auf Titelverteidiger Bayer Leverkusen auf vier Punkte geschmolzen. "Es wird schon wichtig sein, dass wir jetzt das letzte Spiel gewinnen", sagte Kimmich und betonte: "Jeder muss dafür sorgen, dass er am Freitag auf einem absoluten Toplevel ist. Dann muss Leipzig gegen ein sehr starkes Bayern ran."































