Ab 2026 bekommt die Formel 1 mit Cadillac einen neuen Rennstall. Das US-Team wird aktuell mit Hochdruck aufgebaut. Angeblich steht sogar der erste Fahrer schon fest.
Wie Insider Luc Donckerwolke gegenüber "Speedcafe" andeutete, soll sich Cadillac bereits den ehemaligen Red-Bull-Piloten Daniel Ricciardo geangelt haben.
Donckerwolke ist leitender Direktor bei Genesis. Der Ableger von Hyundai ist mit einem eigenen Team in der Langstrecken-WM aktiv. Für dieses WEC-Projekt wollte der Belgier Ricciardo eigentlich verpflichten.
"Ich hätte Daniel wirklich gerne im Team gehabt", verriet Donckerwolke. "Ich habe ihn 2017 einmal in Los Angeles getroffen und mit seiner Aura wäre er der perfekte Botschafter für die Marke."
"Wir haben die Situation beobachtet und uns gesagt: Er ist noch bis 2025 an Red Bull gebunden", schilderte der Ingenieur den Vorgang. "Dann haben wir von seiner Zusage an Cadillac in der Formel 1 gehört."
Auch Toyota will Daniel Ricciardo
Das Management des Australiers hat derweil bestritten, dass sich Ricciardo bereits mit Cadillac einig sei. Berichten zufolge befindet sich das Team ohnehin noch in einer frühen Phase des Aufbaus.
Für Ricciardo öffnen sich derweil aktuell ständig neue Türen. Denn etliche Motorsport-Manager wollen den beliebten Fahrer zu gerne in ihrem Team haben. Zuletzt gab es Gerüchte um einen Einstieg in die NASCAR oder Supercar-Serie
Laut "Race.News" umgarnt vor allem Toyota den 35-Jährigen nach Kräften. Konzernchef Akio Toyoda soll für die Verhandlungen mit Ricciardo einen Blankoscheck erteilt haben. In Japan sei man bereit, dem Routinier fast jeden Wunsch zu erfüllen.
Zudem könnte Ricciardo wohl auch als Experte bei Sky Sports anfangen, heißt es.
In der zurückliegenden Saison saß der Publikumsliebling lange Zeit für die Racing Bulls im Cockpit. Nach dem Rennen in Singapur wurde Ricciardo allerdings durch Liam Lawson ersetzt.