Suche Heute Live
Nordische Kombination
Artikel teilen

Nordische Kombination

sport.de-Kolumne des NoKo-Vizeweltmeisters

Julian Schmid in Lillehammer: Zwischen Chaos und Erfolg

Julian Schmid holte in Lillehammer Platz zwei
Julian Schmid holte in Lillehammer Platz zwei
Foto: © IMAGO/Gisle Johnsen
10. Dezember 2024, 20:19

Am vergangenen Wochenende setzte Julian Schmid in Lillehammer die Podestserie der deutschen Kombinierer mit gleich zwei zweiten Plätzen fort. Doch wie schwierig es bei der Weltcupstation in Norwegen - vor allem abseits der Schanze und Piste - für den Vizeweltmeister war, verriet dieser nun in seiner sport.de-Kolumne:

Die Reise nach Lillehammer hätte kaum holpriger beginnen können. Unser Gepäck kam nicht mit uns an! Die Fluggesellschaft hatte es versäumt, die Koffer aus Ruka rechtzeitig nach München zu transportieren. Stattdessen wurde alles kurzerhand zu uns nach Hause geschickt – nur leider konnten wir damit vor Ort wenig anfangen. So standen wir in Lillehammer mit mehr Fragen als Kleidung da.

"Ich habe noch ein paar Socken doppelt. Wer braucht die?" – mit diesen Worten eröffnete David Mach die Kleidungsbörse. "Von mir könntet ihr Unterhosen bekommen", entgegnete ein Mannschaftskamerad, der nicht genannt sein möchte; und auch der Bundestrainer war spontan bereit, uns sozusagen sein letztes Hemd zu geben.

In solchen Momenten zeigt sich, wie wichtig Teamgeist ist. Wir haben textile Größen verglichen, dabei so manche Überraschung erleben dürfen, uns gegenseitig ausgeholfen und uns notdürftig neu eingekleidet. Von Weltcup-Perfektion war zwar keine Rede, aber wir haben das Beste daraus gemacht. Es fühlte sich an wie eine kleine Improvisations-Challenge: Wer hat was dabei, was passt wem, und wie können wir das alles irgendwie zusammenbringen? Am Ende hat es funktioniert – und genau das zählt.

Trotz dieser Umstände bin ich mit meiner Leistung überaus zufrieden. Der gute Saisonstart konnte sich fortsetzen. An beiden Wettkampftagen konnte ich auf Platz zwei springen und laufen.

Besonders glücklich bin ich darüber, wie gut mein Sprung und mein Lauf harmoniert haben. Beides lief wie aus einem Guss, und dafür bin ich dankbar.

Das gibt Selbstvertrauen

Einen großen Anteil daran hatte mein Laufpartner Johannes Lamparter. Wir haben uns perfekt ergänzt, uns gegenseitig gepusht und genau gewusst, was wir wollten. Gemeinsam konnten wir das Maximum aus uns herausholen – ein Musterbeispiel für eine deutsch-österreichische Zusammenarbeit.

Manchmal sind es offensichtlich gerade die Herausforderungen abseits der Wettkämpfe, die einem zeigen, wozu man fähig ist. Trotz provisorischer Ausstattung konnten wir auf der Schanze und in der Loipe abliefern. Das gibt Selbstvertrauen und zeigt, wie viel Potenzial in uns steckt – auch wenn nicht alles glatt läuft.

Wir haben nun zu Saisonbeginn mehrere Ausrufezeichen setzen können und dies durch mehrere Akteure im Team; darauf können wir nun aufbauen und uns langsam zum Saisonhöhepunkt, den Weltmeisterschaften in Trondheim, steigern.

Ich freue mich auf die nächsten Aufgaben und die Rückgabe meiner frisch gewaschenen Kleidungsstücke durch meine Mannschaftskameraden.

Herzliche Grüße
Julian Schmid

Lillehammer 2024/2025

1NorwegenJarl Magnus Riiber24:07.40m
2DeutschlandJulian Schmid+36.70s
3ÖsterreichJohannes Lamparter+36.70s
4NorwegenJens Lurås Oftebro+54.00s
5EstlandKristian Ilves+57.60s

Newsticker

Alle News anzeigen