Suche Heute Live
Nordische Kombination
Artikel teilen

Nordische Kombination

sport.de-Kolumne des DSV-Youngsters

Maria Gerboth: Mein weiter Weg zu Platz fünf in Lillehammer

NoKo-Hoffnung Maria Gerboth schaffte es in Lillehammer auf Platz fünf
NoKo-Hoffnung Maria Gerboth schaffte es in Lillehammer auf Platz fünf
Foto: © IMAGO/Gisle Johnsen
10. Dezember 2024, 11:02

Mit Platz fünf feierte Maria Gerboth am vergangenen Wochenende in Lillehammer ihr bislang bestes Ergebnis. In ihrer Kolumne für sport.de berichtet die 22-jährige Nordische Kombiniererin des Deutschen Skiverbands (DSV) über die Schwierigkeiten, die sie in den Tagen vor dem Weltcup-Lauf begleitet haben.

Dieses Weltcup-Wochenende werde ich noch lange in Erinnerung behalten: Mein bestes Ergebnis bisher, Platz fünf am ersten Wettkampftag!

Ich bin wirklich glücklich darüber, wie gut ich mich geschlagen habe, denn die Voraussetzungen waren alles andere als einfach. Bei unserer Ankunft lag nämlich kein Schnee – eine ziemlich ernüchternde Aussicht für einen Winter-Weltcup. Doch dann kam die Erlösung: Die letzten Tage hat es kräftig geschneit, und plötzlich war alles schön winterlich.

Wir sind extra schon am Dienstag angereist, um uns optimal vorzubereiten. Der Plan war, am Mittwoch die ersten Sprünge zu machen, doch das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dauerregen sorgte dafür, dass wir warten mussten.

Zum Glück konnte ich gestern bei den ersten Probesprüngen und in der PCR (Provisional Competition Round) zeigen, dass meine Form stimmt. Die Bedingungen waren zwar nicht ganz perfekt, aber ich habe gespürt, dass ich in einer richtig guten Sprungform bin.

Maria Gerboth: "Ich bin auf dem richtigen Weg!"

Am ersten Wettkampftag lief dann fast alles zusammen: Ein super Sprung und eine solide Laufleistung brachten mir Platz fünf ein.

Besonders stolz bin ich darauf, wie ich mich in der Loipe geschlagen habe. Es war das erste Mal, dass wir diese Runde gelaufen sind, und sie hat es wirklich in sich. Dazu kam der viele Neuschnee, der die Strecke ein wenig langsamer machte. Aber ich habe meinen Rhythmus gefunden und das Beste daraus gemacht.

Auch am zweiten Wettkampftag konnte ich mit einem zwölften Platz zufrieden sein. Es ist einfach schön zu sehen, dass die harte Arbeit Früchte trägt. Die Vorbereitungen in Planica und Kranj, ob auf der Matte oder auf Naturschnee, haben sich wirklich gelohnt. Im Team hatten wir dabei immer jede Menge Spaß – dieser Zusammenhalt motiviert mich zusätzlich.

Beim nächsten Weltcup geht es dann im blauen Trikot an den Start, worauf ich mich unglaublich freue. Es ist eine besondere Ehre, dieses Trikot zu tragen, und ein toller Motivationsschub. Dieses Wochenende hat mir gezeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und noch mehr möglich ist.

Jetzt blicke ich gespannt auf die nächsten Wettkämpfe. Der Winter ist endlich angekommen – und mit ihm auch die Freude, auf Schnee das Beste zu geben.

Mit lieben Grüßen
Maria Gerboth

Lillehammer 2024/2025

1NorwegenIda Marie Hagen15:24.90m
2NorwegenGyda Westvold Hansen+49.00s
3ÖsterreichLisa Hirner+55.60s
4JapanHaruka Kasai+1:11.80m
5DeutschlandMaria Gerboth+1:28.30m

Newsticker

Alle News anzeigen