Suche Heute Live
Leichtathletik
Artikel teilen

Leichtathletik

Schneller als Usain Bolt

Sprint-Wunderkind stürmt zu Sensations-Rekord

Video: Teenager-Sensation schneller als Bolt
09. Dezember 2024, 17:27
sport.de
sport.de

Gout Gout - diesen Namen sollte man sich merken. Der erst 16 Jahre alte Athlet hat einen nationalen Uralt-Rekord in der Leichtathletik gebrochen. Vergleiche zur Sprint-Legende Usain Bolt kommen da fast von alleine auf. 

Den Wahnsinnslauf sehen Sie oben im Video.

Ein Teenager aus Australien hat in dickes Ausrufezeichen in die Leichtathletik-Welt gesendet. Was ist passiert?

Der 16-jährige Gout Gout lief bei australischen Schulmeisterschaften in Brisbane gerade einen Landesrekord in sensationellen 20,04 Sekunden über die 200 Meter. Er knackte damit mal eben eine alte Bestzeit von Peter Norman, der damit 1968 eine Silbermedaille bei den Olympischen Spielen gewann. 

16-Jähriger läuft ins Rampenlicht 

Das lässt aufhorchen. Noch nie ist ein 16-Jähriger über die 200 Meter so schnell gerannt. 

"Es ist ziemlich verrückt", sagte Gout nach dem Sensations-Rennen. "Ich habe diesen Rekord verfolgt, aber ich dachte nicht, dass er dieses Jahr kommen würde. Ich dachte, er käme vielleicht nächstes oder übernächstes Jahr."

Gout stammt aus Ipswich bei Brisbane. Seine Eltern waren einst aus dem Südsudan vor dem dort herrschenden Krieg nach Australien geflohen. 

Gout Gout fliegt auch über die 100 Meter

Schon im 100-Meter-Lauf bei den Schulmeisterschaften hatte er für Augenreiben gesorgt. In dieser Distanz lief er 10,04 Sekunden. Damit ist er der viertschnellste Australier überhaupt in der Königsdisziplin der Sprinter. Bei diesem Lauf hatte er aber auch einen Rückenwind von 3,4 Metern pro Sekunde. In offizielle Rekordlisten wird er damit nicht aufgenommen.

Schnell kommen bei jungen Lauf-Talenten Vergleiche zum Über-Sprinter Usain Bolt auf. Der Jamaikaner erreichte in seiner Jugendzeit eine knapp langsamere Zeit als Gout. Über die 200 m lief er 2003 "nur" 20,13 Sekunden. 

Bolt hält bis heute die Weltrekorde über die 100 m (9,58 s) und 200 m (19,19 s) mit seinen Fabelzeiten, die er 2009 bei der Weltmeisterschaft in Berlin aufgestellt hatte. 

Insgesamt holte er elf WM- und acht Olympiatitel. Noch ein weiter Weg für Gout Gout. 

Newsticker

Alle News anzeigen