Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Klopp schnell im Fokus - Kiel verurteilt Fan-Plakat

Die geschmacklosen Fanplakate könnten für Holstein Kiel noch Konsequenzen haben
Die geschmacklosen Fanplakate könnten für Holstein Kiel noch Konsequenzen haben
Foto: © IMAGO/Susanne Hübner, Susanne Huebner
08. Dezember 2024, 14:39

Schon vor seinem ersten Arbeitstag bei Red Bull hat Jürgen Klopp die Ablehnung des Leipziger Fußball-Projekts aus der Ferne voll zu spüren bekommen.

Als die Fans von Holstein Kiel vor dem Bundesliga-Spiel gegen RB Leipzig ein geschmackloses Banner entrollten, war auch das Konterfei des einstmals unumstrittenen Fußballlehrer-Lieblings im Fadenkreuz zu sehen, der am 1. Januar seinen Job als Head of Global Soccer von Red Bull antritt. 

Dem Aufsteiger aus Schleswig-Holstein dürften nach dem umstrittenen Fanplakat mit der Aufschrift "Totengräber des deutschen Fußballs" und den Konterfeis von Klopp, Oliver Mintzlaff, Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp und Hannovers Macher Martin Kind Sanktionen durch den Deutschen Fußball-Bund drohen.

Holstein-Präsident mit klaren Worten

Äußern wollte sich von den Beleidigten niemand zu den Vorkommnissen. Der Präsident von Holstein Kiel fand aber deutliche Worte zu den Vorfällen im Holstein-Stadion vor dem 0:2 des Liga-Neulings gegen den Champions-League-Teilnehmer.

"Personen ins Fadenkreuz zu stellen, ist nicht zu akzeptieren. Die Meinung des Vereins dazu ist klar und deutlich. Wir verurteilen daher diesen Inhalt der Choreografie auf das Schärfste", erklärte Holstein-Präsident Steffen Schneekloth in einem Klub-Statement.

"Die Art und Weise wie hier mit Menschen umgegangen wird, akzeptieren wir nicht und entschuldigen uns mit aller Deutlichkeit bei den diffamierten Personen. Die KSV wird den Vorfall zeitnah intern untersuchen, analysieren und behält sich entsprechende Maßnahmen vor", sagte Schneekloth. Die Aktion sei "in dieser Form nicht angemeldet und somit auch nicht genehmigt" gewesen.

Schiedsrichter schweigt

Schiedsrichter Florian Badstübner ahndete die Aktionen nicht. Äußern wollte sich der Unparteiische nach der Partie nicht. Vor dreieinhalb Jahren war die Bundesliga-Partie zwischen 1899 Hoffenheim und Bayern München zweimal unterbrochen worden, weil Bayern-Fans Hopp mit zwei Spruchbändern schwer beleidigt hatten.

RB-Trainer Marco warb nach dem Spiel in Kiel dafür, die Aktion einfach zu ignorieren. "Ich finde es megasmart, wenn wir all den Dummköpfen nicht die Plattform geben, sondern einfach nicht drüber reden", sagte Rose nach dem Sieg der Sachsen.

Rose und Rapp: Ignorieren

"Die sollen ihre Plakate wieder einrollen und mit nach Hause nehmen. Dann haben sie was drauf gepinselt, haben sich alle gefreut hier im Stadion, gehen nach Hause, keiner hat drauf reagiert. Oh, interessiert gar keinen das hohle Zeug, dass da verbreitet wurde. Und dann ist auch gut", sagte Leipzigs Trainer.

Kiels Trainer Marcel Rapp stimmte ihm zu. "Wenn man nicht so viel Aufmerksamkeit drauf gibt, dann verpufft es wahrscheinlich mehr, als wenn wir jetzt drüber reden, drüber schreiben. Weil dann stachelt es noch zu mehr an."

Klopp hatte nach seinem Abschied beim FC Liverpool für viele überraschend das Angebot von Red Bull angenommen, ab Januar 2025 das gesamte Fußball-Geschäft der zahlreichen Vereine des Brauseherstellers zu überwachen.

Schon nach der Bekanntgabe der Personalie hatten Fans in den sozialen Medien ihren Unmut über die Entscheidung des populären Trainers kundgetan. Nun erreichte dieser Fan-Ärger die Fußball-Stadien und damit eine neue Qualitätsstufe.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.