Schiedsrichter Timo Gerlach leitet am Sonntag, 08. Dezember 2024, um 15:30 Uhr in der Volkswagen Arena das Match zwischen dem VfL Wolfsburg und dem 1. FSV Mainz 05. Beide Teams befanden sich zuletzt auf der Überholspur, sind in der Bundesliga seit fünf Spielen ungeschlagen, feierten nach zwei Unentschieden zuletzt drei Siege in Folge und können mit einem Erfolg im direkten Duell in der Tabelle bis auf den fünften Rang vorstoßen. Somit ist Hochspannung angesagt.
VfL Wolfsburg – 1. FSV Mainz 05: Wett-Tipp & Prognose
46 Begegnungen hat es bisher gegeben, dabei liegen die Wölfe mit 19 Siegen, 16 Remis und elf Niederlagen voran. Die Bilanz der letzten fünf Spiele geht mit drei gewonnenen Matches ebenfalls an den VfL, allerdings blieb der FSV im vergangenen Jahr ungeschlagen. Auf ein 1:1 in der Mewa Arena folgte im jüngsten Aufeinandertreffen ein 3:1 in der Volkswagen Arena. Das war auch bislang das einzige Duell zwischen den Trainern Ralph Hasenhüttl und Bo Henriksen. Ansonsten hat der Österreicher aber gute Erfahrungen gegen die Rheinhessen gesammelt, wie vier Siege, ein Unentschieden und zwei Pleiten belegen.
Die Wölfe sind in der laufenden Spielzeit nicht gerade heimstark, erst im sechsten Versuch gelangen es, gegen den 1. FC Union Berlin drei Punkte einzufahren. Die Nullfünfer indes haben in dieser Saison auswärts noch kein Match verloren und drei der fünf Spiele gewonnen.
Die Quoten der Wettanbieter sehen dennoch die Gastgeber im Vorteil, eine Einschätzung, der wir uns nicht anschließen wollen. Vielmehr gehen wir davon aus, dass beide Serien ohne Niederlage nicht reißen und das Match mit einer Punkteteilung endet. Nichtsdestotrotz wollen wir beide Fanlager mit interessanten Quotenboosts von Winamax und Betano in ihren Wolfsburg – Mainz Wetten unterstützen.
VfL Wolfsburg: Statistiken, Fakten und Form
Nach dem enttäuschenden zwölften Endrang inklusive Abstiegskampf und Trainerentlassung in der vergangenen Saison wollte der einfache Meister in der laufenden durchstarten und sich in der Tabelle wieder deutlich nach oben orientieren. Der Auftakt verlief mit einem Sieg, einem Remis und drei Niederlagen aus den ersten fünf Bundesliga-Spielen äußerst zäh, war aber auch der schwierigen Auslosung geschuldet. So mussten sich die Wölfe dem FC Bayern München (2:3), Eintracht Frankfurt (1:2) und Meister Bayer 04 Leverkusen (3:4) knapp geschlagen geben, dafür gab es gegen Vize-Meister VfB Stuttgart (2:2) zumindest einen Punkt. Nur bei Aufsteiger Holstein Kiel (2:0) wurden drei Zähler mitgenommen.
Auf ein 3:1 beim VfL Bochum gab es durch eine 2:4-Heimniederlage gegen den SV Werder Bremen zwar noch einmal ein Rückschlag, doch es folgten zunächst Punkteteilungen beim FC St. Pauli (0:0) sowie gegen den FC Augsburg (1:1) und anschließend Siege beim 1. FC Heidenheim (3:1), gegen Union Berlin (1:0) und zuletzt den 5:1-Triumph bei RB Leipzig – der alten Wirkungsstätte von Ralph Hasenhüttl. Da am vergangenen Mittwoch im DFB-Pokal-Achtelfinale auch noch die Hürde TSG 1899 Hoffenheim (3:0) genommen wurde, zeigt die Formkurve steil nach oben.
Personalsituation
Der österreichische Trainer hat mit Bartosz Bialek, Sebastiaan Bornauw, Niklas Klinger, Lovro Majer, Kevin Paredes, Rogério und Aster Vranckx gleich einige prominente Ausfälle zu beklagen.
Mögliche Aufstellung VfL Wolfsburg: Grabara – Mæhle, Koulierakis, Vavro, Fischer – Wimmer, Arnold, Dárdai – Tomás, Amoura, Baku
1. FSV Mainz 05: Statistiken, Fakten und Form
Die Mainzer durchlebten in der abgelaufenen Spielzeit eine ähnliche Situation wie die Wolfsburger, retteten mit Rang 13 den Klassenerhalt und mussten den Trainer gleich zweimal tauschen. Mit Bo Henriksen wurde nicht nur das Abstiegsgespenst verscheucht, sondern in der aktuellen Saison klopfen die Nullfünfer sogar an den internationalen Startplätzen an. Dabei war – ähnlich wie bei den Wolfsburgern – die heimische Mewa Arena anfangs keine Festung.
Auf Unentschieden gegen Union Berlin (1:1) und in Stuttgart (3:3) kassierte der FSV gegen Werder Bremen (1:2) die erste Heimpleite. Daraufhin folgte gleich der erste Auswärtssieg in Augsburg (3:2) und dieses Muster setzte sich gegen den 1. FC Heidenheim (0:2), FC St. Pauli (3:0), und RB Leipzig (0:2) fort, ehe im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach zumindest ein Remis (1:1) gelang. Auf ein torloses Unentschieden in Freiburg folgte gegen Borussia Dortmund (3:1) dann doch der erste Heimsieg, nach einem 3:0 bei Holstein Kiel durch ein 2:0 gegen die TSG 1899 Hoffenheim sogar noch ein weiterer. Bleiben die Rheinhessen nun auch bei den Niedersachsen ohne Niederlage?
Personalsituation
M05-Trainer Bo Henriksen kann beinahe aus dem Vollen schöpfen. Mit Gabriel Vidovic fällt aktuell nur ein Spieler aus. Da die Mainzer bereits in der zweiten Runde des DFB-Pokals ausschieden und sich somit auf das Duell in Wolfsburg vorbereiten konnten, gehen wir von keinen großen Umstellungen aus.
Mögliche Aufstellung 1. FSV Mainz 05: Zentner – Kohr, Bell, da Costa – Mwene, Amiri, Kaishu, Caci – Lee, Burkardt, Nebel
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.



























