Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Aufwärtstrend der Sachsen geht weiter

RB Leipzig bestätigt Trendwende mit Erfolg in Kiel

RB Leipzig jubelte zweimal gegen Kiel
RB Leipzig jubelte zweimal gegen Kiel
Foto: © IMAGO/Henning Rohlfs
07. Dezember 2024, 17:21

Trendwende bestätigt: RB Leipzig ist nach frustrierenden Wochen auch in der Bundesliga wieder in der Spur. Das Team der Sachsen setzte sich glanzlos mit 2:0 (1:0) beim weiter glücklosen Aufsteiger Holstein Kiel durch und rechtfertigte mit dem zweiten Pflichtspielsieg binnen einer Woche erneut das Vertrauen in Trainer Marco Rose.

Drei Tage nach dem Einzug ins Pokal-Viertelfinale brachte Benjamin Sesko den Champions-League-Teilnehmer RB vor 14.715 Zuschauern in Kiel in Führung. Der Slowene nahm es ab der Mittellinie quasi mit der gesamten Holstein-Defensive auf und verwerte den Abpraller seines Rechtsschusses selbst (27.). Andre Silva erhöhte in der umkämpften zweiten Hälfte per Elfmeter nach einem nur leichten Foul an Lois Openda (69.). Holstein hatte zuvor nach einem diskussionswürdigen Einsteigen von Leipzig-Keeper Peter Gulacsi keinen Strafstoß erhalten (48.).

Nach zuvor drei Niederlagen und nur einem Punkt aus den vergangenen vier Ligapartien untermauerten die Leipziger zumindest mit dem Ergebnis ihre Ansprüche auf eine Topplatzierung und bleiben auf einem Königsklassen-Platz. Kiel um Coach Marcel Rapp kommt dagegen trotz allen Einsatzes nicht von der Stelle und kann im Kampf um den Klassenerhalt angesichts von vier Niederlagen in Serie keine Argumente für sich sammeln.

Leipzig war mit dem hoch überzeugenden Pokal-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt (3:0), aber auch mit der Negativserie von vier Niederlagen aus den vergangenen vier Pflichtspielen in der Fremde in den verregneten Norden gereist. Rose nahm im Vergleich zur Partie vom Mittwoch nur eine Änderung vor, im Tor stand wieder Gulacsi statt Maarten Vandevoordt.

Es wurde früh klar, was Leipzig vor hatte: Sicher stehen und geduldig auf seinen Chancen warten - ein Matchplan, der in der ersten Hälfte aufging. Bis auf einen ungefährlichen Kopfball von Lois Openda (23.) verströmte RB kaum Gefahr, doch dann zeigte Sesko seine Klasse und traf zum vierten Mal in dieser Saison. Und Kiel, das ohne Kapitän Lewis Holtby in der Startelf ins Spiel gegangen war? Bemühte sich nach Kräften, kam aber selten dem Tor von Gulacsi wirklich nahe. Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff musste der Keeper nach einem Schuss von Finn Porath so richtig eingreifen (45.).

Die Souveränität der ersten Hälfte ging Leipzig dann aber verloren. Holstein kam deutlich entschlossener aus der Kabine und brachte RB aus der Komfortzone. Nach einer Ecke griff dann Gulacsi daneben und traf auch Stürmer Phil Harres. Die Gastgeber protestierten, für Schiedsrichter Florian Badstübner reichte es aber nicht für einen Elfmeter (48.). Holstein blieb danach weiter aufmüpfig und hatte mit einem Lattentreffer des eingewechselten Steven Skrzybski (66.) eine weitere gute Chance, ehe der Elfmeter Leipzig dann noch klarer auf Kurs brachte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.