Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

VfB und Eiserne zeigten zuletzt durchwachsene Leistungen

Stuttgart - Union: Wett-Tipp & Prognose

Hält VfB-Torwart Alexander Nübel seinen Kasten gegen die Eisernen sauber?
Hält VfB-Torwart Alexander Nübel seinen Kasten gegen die Eisernen sauber?
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
06. Dezember 2024, 11:12

Nur ein Punkt trennt den VfB Stuttgart und den 1. FC Union Berlin vor ihrem direkten Duell im Tabellenmittelfeld der Bundesliga. Während Union nach dem Fast-Abstieg in der vergangenen Saison trotz eines unverkennbaren Negativtrends mit dem aktuellen elften Platz gut leben und dank sechs Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone auch entspannt sein kann, stellt für die Schwaben der neunte Rang nach der letztjährigen Vize-Meisterschaft eher eine Enttäuschung. Zum einen kommt der tabellarische Abfall aber nicht völlig unerwartet und zum anderen sind es lediglich vier Punkte Rückstand auf den vierten Platz.

 

VfB Stuttgart gegen 1. FC Union Berlin: Wett-Tipp & Prognose

Stuttgart hat mit dem Sieg im DFB-Pokal in Regensburg etwas Selbstvertrauen getankt. Die Schwaben, die ihre Pflichtaufgaben zu Hause gegen Kiel und Bochum zuletzt erledigt haben, sind gegen Union Berlin aufgrund ihrer größeren Kaderqualität aber ohnehin der Favorit. Wenn die Eisernen ihre Offensivschwäche nicht abstellen, könnte es ein ähnlich schmuckloser VfB-Dreier werden wie gegen Bochum.

 

 

Ganz ähnlich lässt sich das auch aus den Quoten der Wettanbieter herauslesen Wir wollen noch weiter nachlegen und fokussieren uns auf interessante Quotenboosts zum Spiel. Wir können Super-Boosts sowohl von Betway als auch Betano anbieten.

 

 

VfB Stuttgart: Statistiken, Fakten und Form

Rund um den VfB Stuttgart hat niemand erwartet, dass die mit der Vize-Meisterschaft sensationell verlaufene Vorsaison bestätigt oder gar getoppt werden kann, zumal wichtige Spieler wie allen voran Torjäger Serhou Guirassy den Verein verlassen haben. Schon der Start verlief dann mit einer unglücklichen Niederlage im Supercup nach Elfmeterschießen bei Bayer Leverkusen sowie vier Punkten aus den ersten drei Bundesliga-Spielen beim SC Freiburg (1:3), gegen den 1. FSV Mainz 05 (3:3) und bei Borussia Mönchengladbach (3:1) eher durchwachsen. Im DFB-Pokal bei Preußen Münster (5:0) hatte die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß derweil keine Probleme, bekam zum Auftakt der Champions League bei Real Madrid (1:3) aber trotz guter Leistung die Grenzen aufgezeigt.

 

Die Reaktion darauf fiel mit einer Gala gegen Borussia Dortmund (5:1) überzeugend aus, doch danach sollte es international gegen Sparta Prag (1:1) sowie in der Liga beim VfL Wolfsburg (2:2), gegen die TSG 1899 Hoffenheim (1:1) und beim FC Bayern München (0:4) vier Mal in Folge nicht zu einem Sieg reichen. Mit drei Siegen bei Juventus Turin (1:0), gegen Holstein Kiel (2:1) und im Pokal gegen den 1. FC Kaiserslautern (2:1) gelang Ende Oktober zwar ein Zwischenhoch, dem sich bei Bayer Leverkusen (0:0), gegen Atalanta Bergamo (0:2) und gegen Eintracht Frankfurt (2:3) indes wieder drei sieglose Partien anschlossen. Wechselhaft ging es auch nach dem folgenden 2:0-Sieg gegen den VfL Bochum weiter: mit einem 1:5-Debakel bei Roter Stern Belgrad, einem 2:2 bei Werder Bremen und nun am Dienstag einem ungefährdeten 3:0-Erfolg im Pokal-Achtelfinale bei Jahn Regensburg.

 

Personalsituation

Auf Dan-Axel Zagadou, El Bilal Touré und Deniz Undav muss der VfB Stuttgart auch in Berlin verzichten, hat aber dennoch einige Alternativen. Im Vergleich zum Spiel in Regensburg werden insbesondere die ganz oder teilweise geschonten Jeff Chabot, Maximilian Mittelstädt und Ermedin Demirovic zurück in der Startelf erwartet.

 

Mögliche Aufstellung VfB Stuttgart: Nübel - Vagnoman, Chase, Chabot, Mittelstädt - Karazor, Stiller – Rieder, Millot, Führich - Demirovic

 

1. FC Union Berlin: Statistiken, Fakten und Form

Nachdem es jahrelang nur bergauf gegangen war mit dem Highlight des erstmaligen Einzugs in die Champions League im Frühjahr 2023 ist der 1. FC Union Berlin vergangene Saison auf dem Boden der Tatsachen angekommen und dem Abstieg nur knapp entronnen. Unter dem neuen Trainer Bo Svensson war der Trend zu Beginn der laufenden Spielzeit dann aber wieder deutlich positiver. War der mühevolle Erstrundenerfolg im DFB-Pokal beim Greifswalder FC (1:0) noch mehr oder weniger Pflicht, bedeuteten acht Punkte aus den ersten vier Bundesliga-Spielen beim 1. FSV Mainz 05 (1:1), gegen den FC St. Pauli (1:0), bei RB Leipzig (0:0) und gegen die TSG Hoffenheim (2:1) einen guten Start.

 

Bei Borussia Mönchengladbach (0:1) setzte es dann zwar am fünften Spieltag eine erste Niederlage, die die Eisernen aber mit sieben Punkten aus den drei nicht einfachen Partien gegen Borussia Dortmund (2:1), bei Holstein Kiel (2:0) und gegen Eintracht Frankfurt (1:1) sehr gut beantworteten. Das anschließende Aus in der zweiten Pokalrunde bei Arminia Bielefeld (0:2) war dann aber nicht nur eine große Enttäuschung, sondern markierte aus heutiger Sicht auch einen negativen Wendepunkt. Die Eisernen verloren in der Folge nicht ganz unerwartet auch beim FC Bayern München (0:3) und blieben gegen den SC Freiburg (0:0) sowie bei der nächsten Pleite beim VfL Wolfsburg (0:1) insgesamt vier Mal hintereinander ohne eigenes Tor. Am vergangenen Wochenende gelang gegen Bayer Leverkusen zwar wieder ein Treffer, doch unter dem Strich stand dennoch eine 1:2-Niederlage, sodass vom zu Saisonbeginn angefressenen Polster bald nicht mehr viel übrig ist.

 

Personalsituation

Aus dem erweiterten Kreis der Startelf hat der 1. FC Union Berlin bis auf Diogo Leite, der aufgrund einer Knöchelverletzung wohl nochmals ausfällt, voraussichtlich alle Mann an Bord. Die Suche von Trainer Bo Svensson nach einer funktionierenden Offensive könnte indes in die nächste Runde gehen.

 

Mögliche Aufstellung 1. FC Union Berlin: Rönnow - Doekhi, Vogt, Querfeld - Trimmel, Kemlein, Khedira, Rothe - Jeong, Hollerbach - Skarke

 

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.