Kiel bekommt Besuch aus Leipzig. Die roten Bullen wollen nach dem Erfolg im Pokal auch in der Liga wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Hier findet ihr die besten Wett-Tipps sowie eine Vorschau zu der Partie!
Angepfiffen wird diese Begegnung am Samstag, dem 7. Dezember um 15:30 Uhr im Holstein-Stadion.
Die Erleichterung war Marco Rose und seiner Mannschaft am Mittwoch ins Gesicht geschrieben: Nach zuletzt sechs Spielen ohne Sieg gewannen Sesko und Co. gegen die formstarken Frankfurter 3:0 im Pokal-Achtelfinale. Bezeichnend für die schweren Wochen, welche hinter den Leipzigern lagen, feierte die Mannschaft den letzten Treffer mit dem angezählten Trainer. Nun will man diesen neuen Schwung mit in den 13. Spieltag nehmen und auch in der Liga wieder drei Punkte einfahren. Aktuell steht Leipzig mit 21 Punkten auf Platz vier.
Gegner Holstein Kiel ist am hingegen am anderen Ende des Klassements zu finden. Die Mannschaft von Marcel Rapp steht auf dem vorletzten Rang und hält erst bei fünf Zählern. In den jüngsten fünf Liga-Spielen gab es einen Sieg und vier Niederlagen. Dementsprechend wichtig wäre ein Erfolgserlebnis für den Aufsteiger.
Die direkte Bilanz der Teams spricht zu Gunsten der Gäste. In sechs Aufeinandertreffen gab es vier Siege der Leipziger, zweimal ging Kiel als Sieger vom Platz. Allerdings liegt das letzte Duell bereits einige Zeit zurück, 2014 standen sich die Vereine in der 3. Liga gegenüber, Leipzig gewann auswärts 2:0.
Neben dieser Partie haben wir auch die weiteren Begegnungen des kommenden Spieltages analysiert. Bei unseren Bundesliga Tipps findet ihr alles zu den anstehenden Spielen!
Unsere Holstein Kiel Leipzig Prognose
Die Leipziger werden angetrieben vom Cup-Sieg ihr gewohntes Offensiv-Pressing auf den Platz bringen. Kiel hingegen wird sehr defensiv stehen und versuchen, die Räume um den Strafraum bestmöglich zu schließen. Angetrieben von den heimischen Fans ist davon auszugehen, dass der Tabellen-17. leidenschaftlich verteidigt und kein großes Risiko eingeht. Dementsprechend könnte sich aus Sicht von Rose und Co. ein Geduldspiel entwickeln. Offensiv müssen die Leipziger allerdings wenig Gegenwehr befürchten, Holstein traf in den 12 Saison-Partien erst 13-mal.
Wir schließen uns den Erwartungen der besten Wettanbieter an und gehen von einem Sieg der Auswärtsmannschaft aus. Trotz den zuletzt schwachen Ergebnissen in der Liga ist Leipzig qualitativ eine Nummer zu hoch für den Abstiegskandidaten, außerdem setzten wir darauf, dass der Einzug ins Viertelfinale die Blockade bei den Gästen gelöst hat.
Zusätzlich gehen wir davon aus, dass wir mehrere Treffer in diesen 90 Minuten sehen werden. Besonders offensiv ist Leipzig sehr stark aufgestellt, Kiel hingegen machte defensiv mit bereits 31 Gegentoren noch keinen sattelfesten Eindruck, daran ändert auch der Heimvorteil nichts.
Wett-Tipps zu Kiel vs. Leipzig
Wie bereits erwähnt, erwarten wir eine dominante Vorstellung von RB Leipzig, dementsprechend würde sich der ODDSET Quotenboost sehr gut anbieten. Dieser betrifft den Wettmarkt „Leipzig gewinnt beide Hälften". Mit dem neugewonnen Selbstvertrauen erscheint uns dieses Szenario sehr wahrscheinlich. Die Quote von 2,50 nehmen wir zudem gerne mit.
Wer nach der Suche auf einem Tipp mit weniger Risiko ist, der kann bei Tipico auf einen Auswärtserfolg tippen. Die Quote von 1,55 ist hier äußerst solide und die Qualität der Teams sowie das direkte Duell sprechen klar zu Gunsten der Leipziger. Alternativ empfehlen wir den Wettmarkt "über 3,5 Tore", die Offensiv-Stärke der Gäste und die Defensiv-Probleme der Kieler werden dazu beitragen, dass diese Wette aufgeht.
Holstein Kiel
Der Aufsteiger der 2. Liga ist noch nicht so richtig in der Erstklassigkeit angekommen. In den ersten 12 Liga-Duellen holte Holstein lediglich fünf Zähler, welche sich aus einem Sieg und zwei Unentschieden auseinandersetzen. Der Abstand zum Tabellen 16. Heidenheim beträgt bereits fünf Punkte. Will man noch den Sprung an rettende Ufer schaffen, müssen für die Elf von Marcel Rapp nun schleunigst Erfolgserlebnisse her.
Doch besonders die Defensive präsentierte sich bisher besorgniserregend. 31 Gegentore machen die zweitschlechteste Defensive der Liga, einzig Schlusslicht Bochum kassierte zwei Tore mehr.
RB Leipzig
Für Leipzig verlief der Saisonstart zumindest national äußerst positiv, auf Tuchfühlung mit Bayern waren die roten Bullen lange Zeit unter den Top 2 zu finden, doch nach den letzten vier Ligaspielen mit drei Niederlagen und einem Unentschieden verloren die roten Bullen den Rekordmeister aus den Augen. Da auch in der Champions League die Erfolge ausblieben und Leipzig nach fünf Partien noch punktlos in der Ligaphase dasteht, war Trainer Marco Rose vor dem Pokal-Achtelfinale schwer angezählt. Nicht wenige erwarteten bei einem Aus gegen Frankfurt die Entlassung des Deutschen. Doch mit dem 3:0 Sieg und der Liebeserklärung der Mannschaft nach dem letzten Treffer scheint Rose das Ruder rechtzeitig wieder herumgerissen zu haben. Ein Sieg in Kiel würde die Krise wohl endgültig beenden.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.




























