Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Magath hielt das Einsteigen noch für kein Foul

Neuer hat doch kein Glück: Sperre steht fest

Bayer-Keeper Manuel Neuer sah gegen Bayer Leverkusen im DFB-Pokal die Rote Karte
Bayer-Keeper Manuel Neuer sah gegen Bayer Leverkusen im DFB-Pokal die Rote Karte
Foto: © IMAGO/imageBROKER/Michael Weber
05. Dezember 2024, 13:21
sport.de
sport.de

Manuel Neuer ist nach seiner Roten Karte im DFB-Pokal-Achtelfinale des FC Bayern gegen Bayer Leverkusen (0:1) mittlerweile vom Deutschen Fußball-Bund gesperrt worden. Obwohl es bei "Bild" noch hieß, dass der Keeper sich wohl mit nur einem Spiel Sperre herauswinden können wird, hat der DFB eine längere Sperre bekanntgegeben.

Nach nicht einmal 20 Minuten war das DFB-Pokal-Achtelfinale des FC Bayern gegen Bayer Leverkusen am Dienstagabend für Manuel Neuer beendet, weil der Keeper bei einem Angriff der Werkself aus dem Tor gestürmt war und Bayers Jeremie Frimpong mit einem Check abräumte. Doch war Neuers Einsteigen eigentlich "Übermäßige Härte" bzw. ein grobes Foulspiel oder eine klassische Notbremse? 

Bislang war nicht bekannt, wie genau Schiedsrichter Harm Osmers die Szene wertete, doch nach Informationen von "Bild" ist vom Unparteiischen im Spielbericht eine Notbremse hinterlegt worden. Anders als vom Boulevard-Blatt vermutet, wird Neuer dadurch allerdings nicht nur ein Spiel fehlen, sondern wurde nun für zwei Partien gesperrt, wie der DFB am Donnerstag bekanntgab.

Denn: Die Verhinderung einer offensichtlichen Torchance durch ein nicht schwerwiegendes Foul ohne anschließenden Torerfolg zieht nach ständiger DFB-Rechtsprechung üblicherweise eine Sperre von zwei Spielen nach sich - so auch in diesem Fall. 

Neuer steht damit in der nächsten Saison erst ab dem DFB-Pokal-Achtelfinale wieder zur Verfügung. So er denn dann überhaupt noch für den FC Bayern oder aber für einen anderen DFB-Pokal-Teilnehmer spielt. Neuers aktueller Vertrag endet nämlich im Sommer 2025. Dieser soll allerdings wohl verlängert werden. Für die Bundesliga hat die Sperre derweil keine Auswirkung. 

Magath überrascht mit Bewertung - Schiri-Experte wird deutlich

Der frühere Bayern-Coach Felix Magath, der Neuer damals noch beim FC Schalke 04 unter seiner Fuchtel hatte, hatte bei "Bild" zuvor eine ganz andere Sichtweise auf die Szene als die meisten Beobachter und auch als der DFB. "Ich bin der Meinung, dass diskutiert werden muss, ob es überhaupt ein Foul war. Das ist diskussionswürdig", sagte er und erklärte: "Frimpong schaut nur auf den Ball, Neuer will mit dem Kopf auch zum Ball. Es muss doch im Fußball erlaubt sein, zum Ball zu wollen!"

Als Neuer gemerkt habe, dass er nicht an den Ball kommt, versucht er "auch noch, den Zusammenprall zu vermeiden, indem er sich wegdreht", probierte Magath Neuer von (größerer) Schuld freizusprechen.

Für Magath war es daher "Schwachsinn", Rot zu geben. "Von mir aus Gelb, das hätte es auch getan", sagte der Ex-Coach der Münchner.

Diese Sichtweise wollte "Bild"-Schiri-Experte Thorsten Kinhöfer nicht teilen. "Eindeutig Rot. Eine Mischung aus rohem Spiel und Vereitelung einer Torchance. Jedes für sich wäre schon Rot", sagte er deutlich. Eine Analyse, der offenbar nun auch der DFB in weiten Teilen entsprach.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05