Der ehemalige Nationalspieler Toni Kross warnte den FC Bayern vor einer zu großen Abhängigkeit von Jamal Musiala.
"Ich finde es schon extrem, wie abhängig Bayern von ihm ist - jetzt schon. Vor allem gegen gute Gegner", sagte Kroos in seinem Podcast "Einfach mal Luppen".
Gerade gegen starke Gegner habe sich der FC Bayern im bisherigen Saisonverlauf schwer getan. "Dortmund, Leverkusen, Aston Villa, Barcelona, auch PSG ein bisschen. Da haben sie bisher noch nicht überzeugt", merkte Kroos an.
Gerade beim 1:1 gegen Borussia Dortmund sei "wahnsinnig auffällig" gewesen, "wie extrem abhängig Bayern davon ist, dass Jamal Sachen individuell löst", so der 34-Jährige.
In der aktuellen Saison steht Musiala bei zehn Toren und vier Vorlagen in 18 Spielen.
"Man kann gerne abhängig von einem Spieler sein. Aber es ist überraschend, wie abhängig sie von Jamal sind, überhaupt Chancen zu kreieren", merkte Kroos an und führte weiter aus: "Weil er der ist, der individuell etwas löst, eine Überzahl herstellt und eine gefährliche Situation kreiert, für sich selbst oder einen anderen. Und wie wenig das der Fall ist, wenn er nicht auf dem Platz ist oder nicht sein bestes Spiel macht."
Musiala für den FC Bayern wichtiger als Kane?
Laut Kroos hat Musiala sogar mehr Einfluss auf das Spiel des FC Bayern als Harry Kane. "Du brauchst den Abschlussstürmer, für Bayern sind beide unersetzlich", sagte er, betonte aber: "Das sind zwei Spieler, von denen sie abhängig sind, aber von Jamal noch einmal einen Ticken mehr."
Ohne Musiala würde es Kane schließlich schwerer fallen, Tore zu erzielen, so der ehemalige Spieler der Münchner.
Vertraglich ist Jamal Musiala nur noch bis 2026 an den FC Bayern gebunden. Der Rekordmeister will den Vertrag des Leistungsträgers unbedingt verlängern. Laut "Sport Bild" winkt dem 21-Jährigen ein top-dotiertes Arbeitspapier mit maximaler Laufzeit.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge soll dem Offensivspieler dabei ein Jahresgehalt von rund 20 Millionen Euro offeriert werden.