Suche Heute Live
DFB-Pokal
Artikel teilen

DFB-Pokal
Fußball
(M)

Bittere Szene im Pokal

FC-Star erklärt irren Fehlschuss

Dejan Ljubicic vergab aus kürzester Distanz
Dejan Ljubicic vergab aus kürzester Distanz
Foto: © IMAGO/Maximilian Koch
05. Dezember 2024, 07:44
sport.de
sport.de

Was für ein Pokalabend für Dejan Ljubicic. Der Kölner Offensivspieler erlebte im Pokal-Fight gegen Hertha BSC (2:1 n.V.) eine Achterbahnfahrt der Gefühle.

Von der Fußball-Hölle auf Wolke sieben. Dejan Ljubicic leistete sich in der Endphase der Achtelfinal-Partie des 1. FC Köln gegen Hertha BSC zunächst einen kolossalen Fehlschuss, nur um dann ganz kurz vor Ende der Partie zum Held zu avancieren.

Es lief die 100. Minute in der Verlängerung, als Ljubicic im Müngersdorfer Stadion vielleicht den Fehlschuss des Jahres abgab. Nach einer scharfen Flanke von Paqarada, musste er auf Höhe des linken Außenpfostens aus ganz kurzer Distanz den Ball eigentlich nur einschieben, stattdessen rutschte er unglücklich drüber, trat auf den Ball. Hertha klärte, Ljubicic machte ein langes Gesicht. 

"Ich glaube, ich war mir zu sicher, dass der Ball drin sein wird. Dann passiert das. Das war schon paar Minuten danach in meinem Kopf drin. Wieso konnte er nicht drin sein?", sagte er offen im Interview bei "Sky". 

DFB-Pokal: Ljubicic wünscht sich ein Heimspiel

"Am Ende konnte ich es ausbessern und ich bin glücklich, dass wir weitergekommen sind", so Ljubicic weiter. 

Auch seinen Trainer trieb er kurzzeitig in die Verzweiflung. "Das war schon sehr überraschend", kommentierte Gerhard Struber die unfassbare Szene später. 

Doch 20 Minuten später wurde Ljubicic der Matchwinner. Nach einem Foul von Gustav Christensen an Florian Kainz zeigte Schiedsrichter Tobias Reichel auf den Punkt. Ljubicic schnappte sich trotz des vorherigen Missgeschicks den Ball und verwandelte sicher. Kurz darauf war im Zweitliga-Duell Schluss. 

"Das zeigt, wie reif er ist. Das Ding dann auch für uns zu regeln", sagte Struber. "Das zeigt, wie wichtig dieser Spieler für uns und unsere Erfolge ist."

"Jetzt ist alles möglich", sagte der Offensivspieler zur nächsten Runde im Pokal. Einen Wunschgegner habe er nicht, "aber ich wünsche mir, dass wir zuhause spielen." 

Der Effzeh schaffte durch den 2:1-Sieg erstmals seit 2010 den Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals. 

Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
18:00
Di, 02.12.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
18:00
Di, 02.12.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 02.12.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
21:00
Di, 02.12.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
18:00
Mi, 03.12.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
18:00
Mi, 03.12.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
20:45
Mi, 03.12.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
20:45
Mi, 03.12.
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane14
2VfL WolfsburgDženan Pejčinović03
Karlsruher SCFabian Schleusener03
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo12
Fortuna DüsseldorfShinta Appelkamp02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.