Suche Heute Live
Boxen
Artikel teilen

Boxen

Saudis bestätigen Box-Kracher

Fix! Kabayel kämpft gegen China-Koloss um WM-Stoff

Agit Kabayel gewann in seiner Karriere zweimal den EM-Titel - jetzt greift er nach Höherem
Agit Kabayel gewann in seiner Karriere zweimal den EM-Titel - jetzt greift er nach Höherem
Foto: © IMAGO/Torsten Helmke
03. Dezember 2024, 07:46
sport.de
sport.de

Agit Kabayel greift erstmals in seiner Karriere nach einem Stück WM-Stoff. Der deutsche Schwergewichts-Boxer kämpft im Februar in Saudi-Arabien wie erwartet gegen den Chinesen Zhang Zhilei. Bei dem Duell steht der "Interims"-Titel des Weltverbandes WBC auf dem Spiel.

Der saudische Box-Mogul Turki Al-Sheikh bestätigte via X die Ansetzung. Kabayel gegen Zhang findet im Rahmen einer großen Boxshow am 22. Februar in Riad statt, die Al-Sheikh als "eine der größten Fight Cards aller Zeiten" bezeichnete. 

Im Hauptkampf des Abends treffen die Halbschwergewichtler Artur Beterbiev und Dmitry Bivol in einem heiß erwarteten Revanchekampf um alle WM-Titel im Limit bis 79,38 Kilogramm aufeinander. Beterbiev hatte Bivol im Oktober knapp und umstritten nach Punkten besiegt.

Im zweiten "Main Event" steigt IBF-Schwergewichts-Weltmeister Daniel Dubois gegen Ex-WBO-Titelträger Joseph Parker in den Ring. Für den Briten ist es die zweite Titelverteidigung, im September hatte er Superstar Anthony Joshua schwer k.o. geschlagen.

Schwergewicht: Kabayel will Siegesserie in Riad fortsetzen

Der in 25 Profikämpfen ungeschlagene Kabayel (17 K.o.-Siege) kämpft zum dritten Mal in Folge in Saudi-Arabien. Ende 2023 war sein Schwergewichts-Stern in Riad mit einem Sieg über den russischen Riesen Arslanbek Makhmudov aufgegangen.

Im Mai schlug der "Junge aus dem Pott" im Rahmenprogramm der Superstars Tyson Fury und Oleksandr Usyk den Kubaner Frank Sanchez k.o. Kabayel sicherte sich dadurch den Status als Nummer-1-Herausforderer beim WBC - der nun auf dem Spiel steht.

Zhang (27 Siege, 2 Niederlagen, 1 Remis, 22 K.o-Siege) stand zuletzt im Juni zwischen Seilen: In Riad haute der China-Koloss - 1,98 Meter, 130 Kilo - Ex-Weltmeister Deontay Wilder in Runde fünf k.o.

Zhang Zhilei (hier gegen Deontay Wilder) gilt als einer der härtesten Knockouter im Schwergewicht
Zhang Zhilei (hier gegen Deontay Wilder) gilt als einer der härtesten Knockouter im Schwergewicht

Kabayel auf Schmelings Spuren

WBC-Präsident Mauricio Sulaiman bestätigte, dass es bei Kabayel vs. Zhang um den "Interims"-Titel des 1963 gegründeten Verbandes geht. Dem Sieger des Duells winke zudem ein Kampf gegen Anthony Joshua.

Der WBC werde seinen Champions keine Pflichtverteidigungen aufbrummen, die dem Ziel eines "ultimativen, unumstrittenen Champions entgegen stehen", begründete Sulaiman bei "Sky Sports" das  eigenwillige Titel-Konstrukt. 

WBC-Champion Usyk trifft am 21. Dezember in einem Rückkampf auf Fury, dabei stehen auch die Titel von WBA und WBO auf dem Spiel. Der "Interims"-Weltmeister des WBC erkämpft sich im Februar das Recht, zu einem späteren Zeitpunkt den Sieger der Riad-Revanche herauszufordern. Kabayel belegt in der WBC-Rangliste Rang zwei hinter Fury, Zhang ist Dritter, Joshua Sechster.

Gewinnt Kabayel gegen Zhang, stünde er sozusagen auf der Vorstufe zum Weltmeister aller Box-Klassen. Der bis dato einzige deutsche Schwergewichts-Champion war Faustkampf-Ikone Max Schmeling (1930 bis 1932). 

Newsticker

Alle News anzeigen