Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

F1-Aus laut "mehreren Quellen" schon fix

Bericht: Red Bull hat Pérez-Entscheidung bereits getroffen

Sergio Pérez wird seine Formel-1-Rennhandschuhe wohl an den Nagel hängen müssen
Sergio Pérez wird seine Formel-1-Rennhandschuhe wohl an den Nagel hängen müssen
Foto: © IMAGO/Reginald Mathalone
02. Dezember 2024, 12:54
sport.de
sport.de

Schon lange wird es von vielen Formel-1-Experten vorausgesagt, nun gibt es weitere Anzeichen dafür, dass Sergio Pérez nach dem Saisonende bei Red Bull Racing seinen Hut wird nehmen müssen.

Es wäre keine Überraschung, wenn Red Bull Racing nach dem letzten Rennen in Abu Dhabi am kommenden Wochenende bekanntgeben würde, dass Sergio Pérez ungeachtet seines eigentlich noch zwei weitere Jahre gültigen Vertrages ab 2025 nicht mehr für den geschlagenen Weltmeister-Rennstall fahren wird. Seit Wochen und Monaten deutet alles auf einen vorzeitigen Abgang des Mexikaners hin, der auch in diesem Jahr völlig unter den Erwartungen geblieben ist.

Wie "ESPN" berichtet, steht das Aus mittlerweile sogar definitiv fest. Das will der renommierte US-TV-Sender von gleich "mehreren Quellen" erfahren haben. 

Zuvor hatte bereits Red-Bull-Racing-Teamchef Christian Horner angedeutet, dass Pérez Zeit abgelaufen sein könnte. "Ich werde Checo [Pérez] seine eigenen Schlussfolgerungen ziehen lassen, niemand zwingt ihn in die eine oder andere Richtung", hatte Horner, als er nach dem Rennen in Katar auf die offene Zukunft des Fahrers bei Red Bull angesprochen wurde, vieldeutig gesagt und hinzugefügt: "Es ist keine schöne Situation für ihn, in der er sich offensichtlich befindet."

Formel 1: Marko verweist auf fehlenden Bonus

Motorsportberater Helmut Marko hingegen gab gegenüber "motorsport.com" zu verstehen, dass der Entschluss zum Umgang mit Pérez - jedenfalls offiziell - noch nicht gefallen ist. "Es gibt ein Treffen am Montag nach Abu Dhabi. Dort sind alle wichtigen Leute [von Red Bull] vor Ort. Dann wird eine Entscheidung getroffen werden", versicherte der Grazer. Dass es sich dabei nur noch um eine Formalie handeln dürfte und und die besagten "wichtigen Leute" letztlich nur noch ihre Unterschrift unter einen Auflösungsvertrag setzen werden, liegt nach dem "ESPN"-Bericht und den Zeichen der letzten Wochen auf der Hand.

Marko selbst hatte mit weiteren Worten nur wenig Spielraum für einen Verbleib des 34-Jährigen gelassen. 

Red Bull habe die Konstrukteurs-WM und damit auch viel Geld verloren, sagte der 81-Jährige. "Und für die ganzen Mitarbeiter ist ein Bonus einzig und allein an die Konstrukteurs-WM geknüpft. Sie werden deswegen viel Geld verlieren und natürlich ist es schwer, wenn die Leute, die für dich arbeiten, nicht mehr an dich glauben", schilderte Marko mit Blick auf Pérez, der letztlich verantwortlich dafür war, dass der Rennstall in diesem Jahr "nur" einen WM-Titel holte. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Katar GP 2024

1NiederlandeMax Verstappen1:31:05.323h
2MonacoCharles Leclerc+6.031s
3AustralienOscar Piastri+6.819s
4GroßbritannienGeorge Russell+14.104s
5FrankreichPierre Gasly+16.782s

Newsticker

Alle News anzeigen