Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Knappen gegen Rote Teufel: Duell der Traditionsvereine

Schalke 04 - FCK: Wett-Tipps & Prognose

S04-Torjäger Kenan Karaman erzielte beim HSV den Ausgleich.
S04-Torjäger Kenan Karaman erzielte beim HSV den Ausgleich.
Foto: © IMAGO/CB
29. November 2024, 10:08

Es klingt noch immer nach Bundesliga, wenn der FC Schalke 04 und der 1. FC Kaiserslautern aufeinandertreffen. Tatsächlich allerdings findet das Duell der beiden großen Traditionsvereine nur eine Klasse tiefer statt und auch nur im Tabellenmittelfeld. Während sich Schalke zuletzt immerhin ein wenig Luft verschaffen und auf Platz 13 vorarbeiten konnte, darf der FCK als Neunter den Blick zumindest vorsichtig nach oben richten. Schließlich liegen die Roten Teufel nur zwei Zähler hinter dem dritten Rang.

 

FC Schalke 04 gegen 1. FC Kaiserslautern: Wett-Tipp & Prognose

Beide Teams gehen mit gestärktem Selbstvertrauen in die Partie und wollen ihre kleinen Serien ausbauen. Einen Favoriten auszumachen, fällt im Vorfeld nicht ganz leicht, hängt doch einiges von der jeweils schwer vorherzusehenden Tagesform ab. Im eigenen Stadion und nach der erfolgreichen Aufholjagd in Hamburg glauben wir aber an mindestens einen Punkt für Schalke.

 

 

Die Quoten der Wettanbieter schlagen in Richtung der Königsblauen aus, sind aber für jeden möglichen Spielausgang interessant. Wir wollen sie noch weiter pushen und können daher Quotenboosts von NEO.bet und Winamax anbieten.

 

 

FC Schalke 04: Statistiken, Fakten und Form

Der FC Schalke 04 schien nach der enttäuschenden Vorsaison, in der lange um den Klassenerhalt gebangt werden musste, auf einem guten Weg, als das Auftaktspiel gegen Eintracht Braunschweig (5:1) klar gewonnen wurde. Auch nach einem ordentlichen Auftritt bei der unglücklichen Niederlage beim 1. FC Nürnberg (1:3), einem Pflichtsieg in ersten Runde des DFB-Pokals beim VfR Aalen (2:0) und einem Remis beim 1. FC Magdeburg (2:2) fiel das Zwischenfazit noch zufriedenstellend aus. Danach allerdings setzte es gegen den 1. FC Köln (1:3), beim Karlsruher SC (0:2) und gegen den SV Darmstadt 98 (3:5) mit teils bedenklichen Leistungen drei Niederlagen am Stück, die in der Trennung von Trainer Karel Geraerts mündeten. Mit Interimstrainer Jakob Fimpel holte Schalke dann aus den zwei Spielen bei Preußen Münster (2:1) und gegen Hertha BSC (2:2) immerhin vier Punkte. Fimpel allerdings besitzt keine Fußball-Lehrer-Lizenz und schied deshalb als Dauerlösung aus.

 

Dafür wurde in der Länderspielpause im Oktober mit Kees van Wonderen ein neuer Cheftrainer verpflichtet, der allerdings direkt mit drei Niederlagen loslegte. Bei Hannover 96 (0:1) und gegen die SpVgg Greuther Fürth (3:4) gab es keine Punkte, bevor beim FC Augsburg (0:3) in der zweiten Runde des DFB-Pokals Endstation war. Als schon wieder erste Diskussionen über die Trainerwahl aufkamen, brillierte S04 zwar nicht, holte aus den Spielen beim SSV Ulm (0:0) und gegen den SSV Jahn Regensburg (2:0) aber vier Punkte, die van Wonderen in der jüngsten Länderspielpause ein ruhigeres Arbeiten ermöglichten. Und am vergangenen Samstag gelang beim Hamburger SV im dritten ungeschlagenen Spiel in Folge dann nach 0:2-Rückstand noch ein 2:2, das die Hoffnung auf einen längerfristigen Aufschwung nährte.

 

Personalsituation

Schalkes Coach van Wonderen dürfte abermals nicht viel verändern, könnte sogar auf die gleiche Startelf wie in Hamburg setzen. Auch, weil Tobias Mohr erneut ausfällt und die Partie für Christopher Antwi-Adjei und Emil Højlund trotz der Rückkehr ins Mannschaftstraining noch zu früh kommt. Denkbar indes, dass Ron Schallenberg nach seinem Patzer vor dem zweiten Gegentor in Hamburg im Abwehrzentrum für Tomas Kalas weichen muss.

 

Mögliche Aufstellung FC Schalke 04: Heekeren - Bulut, Schallenberg, Kaminski, Murkin - Grüger, Seguin - Sylla, Bachmann, Younes - Karaman

 

1. FC Kaiserslautern: Statistiken, Fakten und Form

Auch der 1. FC Kaiserslautern musste vergangene Saison lange zittern, schaffte aber dank dem als Retter verpflichteten Trainer-Routinier Friedhelm Funkel den Klassenerhalt. Funkel verabschiedete sich dann absprachegemäß wieder und machte Platz für einen Neustart mit Markus Anfang, der mit den Roten Teufeln sehr gut in die Saison fand. Aus den ersten drei Spielen beim SSV Ulm 1846 (2:1), gegen die SpVgg Greuther Fürth (2:2) und bei Preußen Münster (1:0) holte der FCK sieben Punkte, schaffte zudem mit einem Sieg beim FC Ingolstadt (2:1) den Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals. Auf den guten Start allerdings folgte eine wochenlange Delle mit nur zwei Punkten aus den fünf Spielen gegen Hertha BSC (3:4), bei Hannover 96 (1:3), gegen den Hamburger SV (2:2), beim SSV Jahn Regensburg (0:0) und bei der SV Elversberg (0:1), die so manchem Anhänger in der Pfalz schon wieder Abstiegskampf befürchten ließ.

 

Dann aber fand der FCK mit Siegen gegen den SC Paderborn (3:0) und bei Fortuna Düsseldorf (4:3) wieder in die Spur. Zwar bedeutete danach eine Niederlage beim VfB Stuttgart (1:2) das Aus in der zweiten Runde des DFB-Pokals, doch präsentierte sich Lautern beim Champions-League-Starter ansprechend. Im folgenden Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg (2:2) gelang nach 0:2-Rückstand immerhin noch ein Remis, dem bei einem formstarken 1. FC Nürnberg (0:0) ein nicht unbedingt zu erwartender Auswärtspunkt folgte. Aus der letzten Länderspielpause des Jahres kam der FCK mit einem 3:2-Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig dann wieder komplett erfolgreich.

 

Personalsituation

Beim FCK kehrt Boris Tomiak nach verbüßter Gelbsperre zurück und wird sicherlich beginnen. Abzuwarten bleibt allerdings, ob in der Dreierkette oder im defensiven Mittelfeld. Jannis Heuer könnte nach seiner Muskelverletzung in den Kader rücken. Jean Zimmer, Philipp Klement und Erik Wekesser sind fraglich, deshalb aber sicher keine Kandidaten für die erste Elf. Ersatztorwart Avdo Spahic fällt sicher aus.

 

Mögliche Aufstellung 1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Tomiak, Sirch - Ronstadt, Aremu, Kaloc, Kleinhansl - Yokota, Hanslik - Ache

 

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
18:30
Fr, 07.11.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
18:30
Fr, 07.11.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
13:00
Sa, 08.11.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 08.11.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
13:00
Sa, 08.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
20:30
Sa, 08.11.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 09.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:30
So, 09.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041180315:7824
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1172224:101423
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961163220:15521
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1163219:14521
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1162320:13720
7SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1154216:9719
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1152414:10417
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1142521:18314
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1142517:20-314
11Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
121. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1133511:15-412
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
14VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
15Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
16SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1131717:30-1310
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1114615:22-77
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.