Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Ich habe ihm nie Prügel in die Wege gelegt"

Steiner wehrt sich gegen Schumacher-Vorwürfe

Waren bei Haas kein eingespieltes Gespann: Günther Steiner und Mick Schumacher
Waren bei Haas kein eingespieltes Gespann: Günther Steiner und Mick Schumacher
Foto: © IMAGO/Jerry Andre
29. November 2024, 16:01
sport.de
sport.de

Günther Steiner und Mick Schumacher pflegten während ihrer gemeinsamen Formel-1-Zeit beim Team Haas nicht das beste Verhältnis. Dass der Deutsche bis heute keinen Platz in der Königsklasse bekommen hat, liegt nach Ansicht des Südtirolers aber keinesfalls an ihm. 

Viele Insider und Außenstehende haben Günther Steiner in den letzten Jahren einen schlechten Umgang mit Mick Schumacher vorgeworfen. Der Deutsche fuhr 2021 und 2022 unter dem Südtiroler bei Haas - seine bis heute einzigen beiden Jahre als Formel-1-Stammpilot.

Dass die gemeinsame Zeit bei Haas nicht wie erhofft verlief, wurde und wird oft Steiner angelastet. Der sieht die Sache mittlerweile aber so, dass Haas und er bis heute die einzigen waren, die Schumacher überhaupt eine Chance in der Formel 1 gegeben haben, wie Steiner im "formel1.de"-Interview ausführte. 

Mick ohne Formel-1-Cockpit: "Hat nichts mit mir zu tun"

"Wir haben ihm die Möglichkeit gegeben. Wenn man einem Fahrer die Möglichkeit gibt, hat man nicht die Verantwortung für ihn. Man gibt den Fahrern eine Möglichkeit und was sie dann daraus machen, müssen sie selbst entscheiden", sagte der Südtiroler.

Alles, was nach Schumachers Haas-Zeit passiert ist, "hat nichts mit mir zu tun. Ich habe ihm nie Prügel in die Wege gelegt", versicherte Steiner, keinerlei Einfluss auf die Formel-1-Karriere des Deutschen genommen zu haben.  

Es habe in den letzten Jahren viele freie Cockpits in der Formel 1 gegeben, ergänzte der frühere Teamchef und heutige RTL-Experte: "Und er hat keins bekommen. Daran bin ich nicht schuld und kann auch nichts daran ändern."

Da Mick Schumacher auch in der Formel-1-Saison 2025 ohne festen Platz bleiben wird, ist derzeit noch unklar, wo er seine Motorsport-Karriere fortsetzen wird. Alle Zeichen deuten derzeit aber auf ein weiteres Jahr in der Langstrecken-Meisterschaft WEC hin, in der Schumacher bereits 2024 für Alpine zum Einsatz kam.  

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Newsticker

Alle News anzeigen