Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wer der Trainer ein Thema? Was sind die Pläne?

Christoph Kramer blickt auf Gladbach-Abschied zurück

Christoph Kramer spielte elf Jahre lang für Gladbach
Christoph Kramer spielte elf Jahre lang für Gladbach
Foto: © IMAGO/Herbertz / Nico Herbertz
28. November 2024, 08:21
sport.de
sport.de

Mitte August beendete Christoph Kramer etwas überraschend seine Karriere bei Borussia Mönchengladbach und hängte seine Fußballschuhe an den Nagel. Nun hat der 33-Jährige auf seinen Abschied zurückgeblickt und eine Frage zur Rolle des Gladbach-Trainers bei seinem Aus deutlich reagiert.

Mehr als drei Monate ist es her, als Borussia Mönchengladbach und Christoph Kramer bekanntgaben, dass der Mittelfeldspieler nicht nur nicht mehr das Gladbach-Trikot tragen wird, sondern seine Karriere komplett beendet. Elf Jahre war Kramer zuvor für die Fohlenelf aktiv gewesen (unterbrochen von einer Leihe nach Leverkusen in 2015/16), spielte dann aber in 2023/24 nur noch eine untergeordnete Rolle und kam lediglich zu Kurzeinsätzen. 

Lag es also an Trainer Gerardo Seoane, dass Kramer sich zu diesem durchaus überraschend radikalen Schritt entschied? Nein, sagt Kramer selbst im "kicker". Vom Fachmagazin gefragt, ob er unter einem anderen Coach noch Spieler wäre, entgegnete er: "Trainer spielen immer eine große Rolle, aber die Frage ist mir zu hypothetisch, ich habe sie mir auch nie gestellt."

Er sei mit allen "im Frieden auseinandergegangen", betonte er und setzte hinzu: "Es war eine Entscheidung, die weder ich allein getroffen habe noch der Klub. Wir haben uns gemeinsam für den Schritt entschieden. Und es war eine vernünftige Entscheidung, die richtige", zeigte sich Kramer mit sich im Reinen.

Kehrt Kramer in neuer Funktion nach Gladbach zurück?

Deshalb sei der Rückblick auf den Abschied von der Borussia auch "positiv" gewesen. "Wir sind im Guten auseinandergegangen. Das zählt, das ist mir auch unglaublich wichtig", so der Weltmeister von 2014 weiter. "Diese gemeinsame Zeit war für beide Seiten eine krasse Erfolgsgeschichte, sie hätte auch keinen Abschied im Groll verdient gehabt."

Insbesondere seine Verabschiedung im Borussia-Park beim Auftaktspiel der Bundesliga-Saison 2024/25 gegen Bayer Leverkusen gefiel Kramer. "Ein schöneres Ende hätte ich mir nicht vorstellen können [...]. Die einzigen Klubs, für die ich in der Bundesliga gespielt habe. Ein ausverkauftes Stadion und dann dieser Moment, als sich alle Zuschauer erhoben und mir ganz lange Beifall geklatscht haben", schilderte der frühere Mittelfeldspieler den Moment.

"Es war ein anerkennender, richtig ehrlicher Applaus, das habe ich in diesem Augenblick gespürt. Wow. Dieser Abschied hat mir sehr viel gegeben, auch an Kraft, was die Zukunft angeht", sagte er.

Auf die Frage, ob er irgendwann einmal nach Gladbach zurückkehren werde in neuer Funktion, wurde Kramer ebenso deutlich: "Ja klar, das ist möglich."

Im Moment habe er das zwar noch nicht im Kopf, "weil es zurzeit auch nicht realistisch ist, aber für die Zukunft kann ich mir das vorstellen. Gladbach ist mein Herzensverein. Das weiß jeder", sagte er.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.