Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wir hatten die Idee, dass ..."

Eberl rechtfertigt Bayerns Trennung von de Ligt

Matthijs de Ligt verließ den FC Bayern im Sommer
Matthijs de Ligt verließ den FC Bayern im Sommer
Foto: © IMAGO/Thomas Voelker
27. November 2024, 11:47
sport.de
sport.de

Beim FC Bayern haben sich Dayot Upamecano und Minjae Kim nach einer schwachen Vorsaison stabilisiert und im Abwehrzentrum festgespielt. Dass das Duo im vergangenen Sommer den Vorzug vor Matthijs de Ligt erhielt, der an Manchester United verkauft wurde, hatte zunächst Irritationen ausgelöst. Nun hat Sportvorstand Max Eberl den Deal erneut gerechtfertigt.

"Wir hatten die Idee, dass wir sehr hoch und aktiv verteidigen wollen. Mit Minjae und Upa haben wir zwei Spieler, die, wenn sie Vertrauen haben, sehr gute Zweikämpfer und einfache Fußballer sind", begründete Eberl am Dienstagabend im Rahmen des Champions-League-Heimspiels gegen Paris Saint-Germain (1:0) bei "Prime Video".

Mit Erfolg: Seit Vincent Kompany beim FC Bayern an der Seitenlinie steht, kassiert der deutsche Rekordmeister kaum noch Gegentore. In 18 Pflichtspielen durfte der Gegner erst 14 Mal jubeln.

"Wir mussten eine Entscheidung fällen. Das haben wir getan und es funktioniert", resümierte Eberl, der zugleich hervorhob: "Matthijs de Ligt war auch ein Top-Innenverteidiger."

Obwohl er in der vorigen Rückrunde noch gesetzt war, wurde dem Niederländer die Freigabe erteilt, Manchester United schlug für 45 Millionen Euro zu. Bei den Red Devils läuft es für de Ligt sportlich bislang allerdings nicht rund.

FC Bayern auf Kurs: Keine Genugtuung bei Max Eberl

Eberl freut sich unterdessen, dass sein Defensiv-Plan aufgegangen zu sein scheint. Genugtuung verspürt der oftmals kritisierte Ex-Profi jedoch keineswegs.

"Dafür werden wir eingestellt und bezahlt, dass wir Entscheidungen treffen von denen wir überzeugt sind. Natürlich ist das Volk beim Fußball immer sehr nah dran und emotional. Aber wir müssen entscheiden - basierend auf Fakten und Ideen, wie wir Fußball spielen wollen", merkte der 51-Jährige an.

Hinter Upamecano und Kim hoffen Eric Dier und Hiroki Ito auf Einsätze, Letzterer ist allerdings schon seit Monaten verletzt. 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03