Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Trainer wandelt auf dünnem Eis

Besondere Taktik-Klausel in Vertrag von Kölns Struber

Gerhard Struber hat mit dem 1. FC Köln noch einiges vor
Gerhard Struber hat mit dem 1. FC Köln noch einiges vor
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl
27. November 2024, 09:50
sport.de
sport.de

Der 1. FC Köln hat sich durch eine starke Serie zurück ins Aufstiegsrennen der 2. Liga bugsiert. Möglich machte das eine frisch etablierte Defensiv-Taktik von Trainer Gerhard Struber, mit der dieser aufgrund einer Klausel in seinem Vertrag vorsichtig sein muss, wie nun ein Medienbericht enthüllte.

Gleich vier Siege in Folge durfte der 1. FC Köln zuletzt feiern, neben dem Erfolg im DFB-Pokal gewannen die Geißböcke auch in der 2. Bundesliga drei Mal und schoben sich auf Platz fünf der Tabelle. Spitzenreiter SC Paderborn ist nur noch drei Zähler entfernt, Aufstiegsplatz zwei nur zwei Punkte. 

Möglich gemacht hat die jüngste Aufholjagd eine Taktik-Umstellung von Trainer Gerhard Struber, der mittlerweile deutlich defensiver spielen lässt. Er stellte nicht nur von Vierer- auf Dreierkette um, sondern beorderte seine Mannen auch weiter nach hinten. Doch wie "Sport Bild" erfahren hat, wandelt Struber damit auf dünnem Eis.

Denn als der Coach im Sommer seinen Vertrag beim Effzeh unterschrieb, soll darin auch eine Taktik-Klausel gewesen sein, die Struber - und allen weiteren Fußball-Abteilungen im Klub - vorschreibt, wie sie zu spielen haben. Laut dem Bericht haben Sportchef Christian Keller und Spielidee-Koordinator Matthias Borst eine taktische Marschroute entwickelt, die für alle gelten soll, und die schnelles Umschaltspiel und aktiven Pressingfußball vorsieht.

Boss des 1. FC Köln bestätigt Vorgaben

Keller bestätigte dem Sportblatt, dass es eine solche Vorgabe gibt. "In unserer Spielidee sind Spielprinzipien definiert, wie wir als 1. FC Köln in den unterschiedlichen Spielphasen (mit Ball, gegen Ball etc.) auftreten wollen. Diese Prinzipien wollen wir so oft und so gut wie möglich auf den Platz bringen", sagte der Sportchef. 

Wie es bei "Sport Bild" weiter heißt, muss die besagte Vorgabe aber nicht in jedem Spiel erfüllt werden, intern gelte sie als erfüllt, wenn der Effzeh in sechs von zehn Spielen entsprechend auftritt. 

Immerhin: Mit der Umstellung von Vierer- auf Dreierkette hat Struber keinem vor den Kopf gestoßen. "Da keine verbindliche Grundordnung vorgegeben ist, kann beispielsweise wahlweise mit Vierer- oder Dreierkette agiert werden", bestätigte Keller.

Und: "Ein neuer Trainer wird entlang der Spielidee rekrutiert, ist dann aber selbstverständlich frei in der Wahl seiner Grundordnung sowie des Matchplans, also der konkreten Justierung der Spielprinzipien auf den kommenden Gegner." Viel heiße Luft um nichts, also? Offen.

Insbesondere im Nachwuchs gilt es die Vorgaben umzusetzen, hier ist laut dem Bericht in den Verträgen der Jugend-Coaches sogar ein 4-3-3-System fest vorgegeben. Dies soll dazu führen, dass größtmögliche Durchlässigkeit zwischen den verschiedenen Altersstufen erreicht wird.

Struber muss mit dem Profi-Team am Samstagmittag (13 Uhr) gegen Hannover 96 ran. Ob der Effzeh dann erneut defensiv ins Spiel geht, wird sich zeigen.

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
18:30
Fr, 21.11.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
18:30
Fr, 21.11.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:00
Sa, 22.11.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:00
Sa, 22.11.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
13:00
Sa, 22.11.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
20:30
Sa, 22.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:30
So, 23.11.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:30
So, 23.11.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1292120:101029
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041290316:7927
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1272324:111323
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1264219:11822
5Hannover 96Hannover 96Hannover 961263322:18421
6Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1263319:18121
71. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1262420:14620
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1262415:10520
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1252525:18717
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1243513:12115
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1242617:21-414
13VfL BochumVfL BochumBochum1241716:18-213
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
15Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1232710:20-1011
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1231812:24-1210
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1214716:24-87
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg122199:22-137
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.