Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dortmund trifft in der Königsklasse auf Dinamo Zagreb

Sahin schürt Hoffnung auf Guirassy-Rückkehr

Nuri Sahin gastiert mit dem BVB bei Dinamo Zagreb
Nuri Sahin gastiert mit dem BVB bei Dinamo Zagreb
Foto: © IMAGO/Maximilian Koch
26. November 2024, 18:55
sport.de
sport.de

Nach vier Spieltagen liegt Borussia Dortmund in der Champions League bislang voll im Soll. Am Mittwoch (21 Uhr) könnte gegen Dinamo Zagreb der nächste Schritt in Richtung Achtelfinale gelingen. Dabei helfen können nun wohl auch zwei prominente Rückkehrer. 

In Kroatien werden Kapitän Emre Can und Angreifer Serhou Guirassy wieder einsatzbereit sein. Das verriet Cheftrainer Nuri Sahin am Dienstagabend auf der Pressekonferenz vor dem Gastspiel in Kroatien.

Can hatte vor der Abreise nicht alle Trainingseinheiten absolvieren können, nachdem er am Wochenende eine Rot-Sperre abgesessen hatte. Guirassy hatte wegen eines Infekts das Heimspiel gegen den SC Freiburg (4:0) ebenfalls verpasst.

Abgesehen von möglichen personellen Wechseln will Sahin die Aufgabe in der Königsklasse unverändert zu den jüngsten Bundesliga-Auftritten angehen. "Wir wollen nicht von unserer Idee abrücken: Wir wollen Fußball spielen und Ballbesitz haben", machte der 36-Jährige deutlich. 

Man habe sich den Gegner zwar genau angesehen, doch "von der Grundidee wird sich wenig ändern", so Sahin.

Das kroatische Top-Team hatte zum Auftakt der Gruppenphase eine 2:9-Klatsche gegen den FC Bayern kassiert. Seitdem sei in Zagreb aber viel geschehen, befand Sahin. "Es ist ein anderer Trainer nach der Niederlage gegen Bayern. Das Spiel können wir nicht als Basis nehmen." 

Sergej Jakirovic hatte nach der Demütigung in München seinen Job verloren. Seit rund zwei Monaten steht nun der ehemalige Union-Coach Nenad Bjelica bei Dinamo an der Seitenlinie. Unter dem 53-Jährigen hat der Verein eine beachtliche Entwicklung genommen, kratzt inzwischen sogar an der am Ticket für die K.o.-Runder der Champions League.

Auch Sahin attestierte Zagreb eine "klare Handschrift" unter Bjelica. "Sie haben gute Spieler in der Mannschaft, aber wir sind vorbereitet", so der BVB-Trainer.


Alle Aussagen der BVB-PK zum Nachlesen:

+++ Nmecha und Sahin über die Bellingham-Vergleiche +++

"Für mich ist das normal, dass das kommt. Aber ich als Spieler vergleiche mich nicht. Ich fokussiere mich auf mich selbst. Das habe ich letzte Saison gemacht und diese auch. Hoffentlich bleibt das so meine ganze Karriere", sagt Nmecha.

"Als ich gekommen bin, war Felix verletzt. Wir haben viel geredet. Ich schätze, dass er immer positiv bleibt und demütig ist. Die Entwicklung geht noch weiter. Wenn du mit guten Fußballern zusammenarbeitest, ist es einfach. Er bekommt viel von mir mit", sagt Sahin.

+++ Sahin über die neue Champions League +++

"Ich mag es sehr, es ist sehr dynamisch und du musst immer vorlegen. Nach jedem Spieltag hast du das Gefühl, dass sich die Tabellen komplett verändert hat. Dass es bis zum letzten Spiel spannend bleibt, ist auch toll."

+++ Sahin über Süle +++

"Niklas Süle hat heute mittrainiert und hatte einen Schub in der Reha. Wir hoffen und gehen davon aus, dass die Jungs wieder mit uns auf dem Trainingsplatz stehen, wenn wir zurück nach Dortmund kommen. Es war eine schöne Überraschung."

+++ Sahin über die Atmosphäre in Zagreb +++

"Ich war lange in der Türkei und sehr lange in Dortmund. Ich glaube nicht, dass die Jungs das schocken wird. Da mache ich mir keine Sorgen. Wir haben Spieler, die auf höchstem Niveau gespielt haben, die kennen das. Man wird da eher positiv beeinflusst."

+++ Sahin über die Taktik +++

"Unsere Grundidee ist das 4-3-3. Natürlich kann man da rotieren, aber unsere Idee ist, dass wir immer doppelt die Achter besetzen. Das heißt nicht, dass wir immer dieses System spielen. Wir müssen immer wissen, was der Gegner spielt und anbietet. Deshalb suchen wir uns immer die Jungs aus und die Rollen, in denen sie stehen."

+++ Nmecha über seine Rolle +++

"Ich mag es sehr in dieser Position, weil ich viel den Ball bekomme. Ich kann viel kreieren und viel für die Mannschaft arbeiten. Ich genieße es gerade und hoffe, dass ich mich da weiterentwickeln kann. Ich hoffe, es wird nur besser und besser."

+++ Sahin über den Unterschied zwischen Groß und Nmecha +++

"Jeder ist auf seine Art sehr wichtig für uns. Es ist offensichtlich, das Pascal Groß und Felix Nmecha von der Physis verschieden sind. Das will man als Trainer haben. Wir sind uns einig, dass sie beide im Kopf sehr gut sind und das Spiel verstehen. Ich werde sie aber nicht vergleichen."

+++ Nmecha über seinen Formaufschwung +++

"Mein Glaube ist eine große Sache für mich, das hilft mir immer. Deswegen war auch letzte Saison wichtig für meinen Charakter. Da habe ich viel gelernt. Dann habe ich versucht, so gut wie möglich in die Saison zu kommen. Ich hatte eine sehr gute Vorbereitung und jetzt wird es Spiel für Spiel besser."

"Für uns war es wichtig, dass er die Vorbereitung mitmacht. Er hatte letzte Saison wenig Rhythmus. Er kann aber alles abdecken und kann alle Rollen abdecken. Ich bin sehr froh, weil Felix es verdient. Jetzt arbeiten wir an der Konstanz", sagt Sahin.

+++ Sahin über den Gegner +++

"Es ist ein anderer Trainer nach der Niederlage gegen Bayern. Das Spiel können wir nicht als Basis nehmen. Wir haben viele Spiele gesehen im Ligabetrieb und dann auch in der Champions League. Sie haben beachtliche sieben Punkte geholt und zweimal auswärts gewonnen. Es ist eine gute Mannschaft mit einer klaren Handschrift. Sie haben gute Spieler in der Mannschaft, aber wir sind vorbereitet."

+++ Sahin über das Personal und den Gegner +++

"Beide sind dabei. Emre Can konnte noch nicht alles mitmachen, da müssen wir abwarten. Serhou Guirassy sieht gut aus und hat gut trainiert. Wir wollen nicht von unserer Idee abrücken: Wir wollen Fußball spielen und Ballbesitz haben. Natürlich haben wir uns Gedanken gemacht und versucht, das zu trainieren. Von der Grundidee wird sich aber wenig ändern."

+++ Nmecha und Sahin über die Umstände +++

"Für mich war das Stadion komplett anders als in Deutschland, in der Kabine war ich noch nicht sieht aber gut aus", sagt Nmecha.

"Für mich ist das Stadion nicht neu, ich war hier schon einmal. Deswegen war das keine Überraschung. Ich hatte wegen des Rasens etwas Sorge, als ich das Spiel hier gegen Monaco gesehen habe. Aber es ist jetzt wirklich gut. Wir machen uns keine Sorgen. Ich glaube nicht, dass das Stadion oder der Rasen etwas mit unserer Auswärtsmisere zu tun hat morgen", ergänzt Sahin.

+++ Es geht los +++

Mit rund 15 Minuten Verspätung ist der BVB soweit. Jetzt kommen die ersten Fragen an Sahin und Nmecha.

+++ Die PK verzögert sich +++

Seit zehn Minuten sollte die Pressekonferenz des BVB schon laufen, doch noch ist von Nuri Sahin und Felix Nmecha keine Spur zu sehen. Allerdings kann es sich nur um eine kurze Verzögerung handeln. 

+++ Gleich geht's los! +++

In wenigen Minuten werden sich Nuri Sahin und Felix Nmecha den Fragen der Presse stellen. 

+++ Bricht der BVB die Auswärtsserie? +++

Hinter Borussia Dortmund liegen bewegte Woche. Während die Sahin-Elf in der heimischen Arena einen starken Auftritt nach dem anderen abgeliefert hat, hinkt man in der Fremde den eigenen Ansprüchen hinterher. Seit dem 3:0-Erfolg gegen den FC Brügge ist der BVB auswärts sieglos. Zuletzt setzte es fernab der Heimat sechs Pleiten in Serie. Brechen die Schwarz-Gelben in Zagreb endlich das Muster?

+++ Voller Fokus auf das Achtelfinale? +++

Vier Spiele sind in der Champions League gespielt und der BVB hält sich im neuen Ligaformat auf einem beachtlichen siebten Platz. Sollte der Revierklub die Vorrunde tatsächlich unter den besten acht Mannschaften beenden, würde man direkt ins Achtelfinale einziehen.

Der Umweg über die Zwischenrunde mit zwei weiteren kräftezehrenden Begegnungen bliebe Sahin und Co. erspart. Grund genug also, um die gute Ausgangslage zu verteidigen. Gegen Zagreb sind drei Punkte allerdings schon fast Pflicht. Wie schätzt Sahin die Situation ein? 

+++ Wie steht es um das Personal? +++

Wochenlang kämpften sich die Dortmunder mit einem Rumpfkader durch den eng getakteten Spielplan. Zuletzt kehrte wieder etwas Normalität ein. Doch komplett sorgenfrei ist die Lage beim BVB auch vor dem Zagreb-Spiel nicht. Karim Adeyemi (Muskelfaserriss im Oberschenkel) und Niklas Süle (Syndesmose-Verletzung) fallen weiter aus. Auch Angreifer Serhou Guirassy ist nach seinem Infekt noch fraglich. Wie steht es um das Personal, Herr Sahin?

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06