Die besten Biathletinnen und Biathleten greifen endlich in die neue Winter-Saison ein. Gleich bei der ersten Station im finnischen Kontiolahti wollen sich die Skijägerinnen und Skijäger von ihrer besten Seite präsentieren. Wo ist der Biathlon-Weltcup im TV und Stream zu sehen? sport.de gibt einen Überblick.
Vom 30. November bis 8. Dezember gastiert die Biathlon-Elite in Finnland. In Kontiolahti werden die ersten Punkte des neuen Winters vergeben.
Gesucht wird ein Herausforderer des Norwegers Johannes Thingnes Bö, der im vergangenen Jahr seinen fünften Gesamtsieg feiern durfte. Bei den Frauen ist erstmals die Italienerin Lisa Vittozzi die Gejagte.
Hier läuft der Biathlon-Weltcup in Kontiolahti live im TV und Stream
- Den Auftakt zum Biathlon-Weltcup im finnischen Kontiolahti (30. November bis 8. Dezember) haben die Sender ZDF und Eurosport im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt. Los ging es am Samstag mit der Single-Mixed-Staffel und der Mixed-Staffel. Am Sonntag folgte die Männer-Staffel und die Frauen Staffel.
- Ab Dienstag (03.12.) übernimmt dann neben Eurosport die ARD die Übertragung. Im Stream sind die Rennen auf sportschau.de frei verfügbar. Der kostenpflichtige Portal DAZN* zeigt zudem das Eurosport-Programm im Stream.
- sport.de liefert wie gewohnt einen ausführlichen Live-Ticker zum Biathlon-Weltcup.
In der Nationenwertung der Männer gilt es in diesem Winter, die übermächtigen Norweger zu schlagen. Deutschland belegte in der Vorsaison den starken zweiten Rang. Bei den Frauen dominierten die Französinnen vor den Norwegerinnen und Schwedinnen. Die DSV-Biathletinnen hatten sich Platz vier erkämpft. Wie schlagen sich die Top-Nationen in 2024/25?
Die Weltcup-Rennen in Kontiolahti in der Übersicht:
Single-Mixed-Staffel: Sa, 30.11., 13:15 Uhr (live bei Eurosport, im ZDF und auf sportstudio.de)Mixed-Staffel: Sa, 30.11., 15:45 Uhr (live bei Eurosport, im ZDF und auf sportstudio.de)Männer-Staffel 4x7,5 km: So, 01.12., 13:45 Uhr (live bei Eurosport , im ZDF und auf sportstudio.de)Frauen-Staffel 4x6 km: So, 01.12., 17:25 Uhr (live bei Eurosport, im ZDF und auf sportstudio.de)Männer Einzel 15 km: Di, 03.12., 16:20 Uhr (live bei Eurosport, in der ARD und auf sportschau.de)Frauen Einzel 12,5 km: Mi, 04.12., 16:20 Uhr (live bei Eurosport, in der ARD und auf sportschau.de)Männer Sprint 10 km: Fr, 06.12., 16:20 Uhr (live bei Eurosport, in der ARD und auf sportschau.de)- Frauen Sprint 7,5 km: Sa, 07.12., 17:10 Uhr (live bei Eurosport, in der ARD und auf sportschau.de)
- Männer Massenstart 15 km: So, 08.12., 14:30 Uhr (live bei Eurosport, in der ARD und auf sportschau.de)
- Frauen Massenstart 12,5 km: So, 08.12., 17:10 Uhr (live bei Eurosport, in der ARD und auf sportschau.de)
Den deutschen Männern werden nach dem Rücktritt von Benedikt Doll eher Außenseiterchancen eingeräumt. Doch gerade Philipp Nawrath, Johannes Kühn und Justus Strelow sind durchaus Anwärter auf die Top Ten.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

