Sebastian Vettel hat im exklusiven Interview mit RTL/ntv und sport.de Einblick in seine weiteren Planungen im Motorsport gegeben. Gibt es ein Formel-1-Comeback des Vierfachweltmeisters? Und wie steht es mit der WEC und ganz besonders den 24 Stunden von Le Mans?
Formel-1-Fans müssen jetzt ganz stark sein. Denn alle Hoffnungen auf eine Rückkehr von Sebastian Vettel in die Königsklasse des Motorsports waren wohl vergebens.
Im exklusiven Interview mit RTL/ntv und sport.de gefragt, ob er bald wieder im Rennauto zu sehen sein wird, sagte Vettel deutlich: "Also in der Formel 1 glaube ich ziemlich sicher nicht." Er werde aber "vielleicht in ein anderes Rennauto steigen in der Zukunft." Das werde aber "natürlich nicht die gleiche Intensität bedeuten wie in der Vergangenheit", fügte der 37-Jährige hinzu.
Ob er sogar schon 2025 in einer anderen Rennserie zu sehen wird, wollte Vettel allerdings noch nicht verraten. "Das könnte sein, könnte aber auch nicht sein. Im Moment ist da noch nichts in Stein gemeißelt", erklärte er, wie auch im oben im Video zu sehen ist (öffnet sich im Artikelfenster).
Dem vierfachen Formel-1-Weltmeister ist es wichtig, dass Ort und Zeitpunkt passen, dass die Gelegenheit stimmt. "Ich habe das große Privileg, auswählen zu dürfen und zu können und zu entscheiden, ob das verbindbar ist mit den Sachen, die mir jetzt auch speziell in den letzten anderthalb, zwei Jahren ans Herz gewachsen sind", sagte der Deutsche und präzisierte: "Die Zeit mit den Kindern, die Bindung ist nochmal eine andere als so vorher war." Er bereue es nicht, jetzt kein F1-Fahrer muss zu sein.

Natürlich würden ihm auch viele Sachen aus seinem Lieblingssport fehlen, gab Vettel. "Und ich werde oft gefragt 'Mensch, juckts nicht?', natürlich tut es das", betonte er. Aber: "Ich glaube, als Sportler oder Sportlerin kommt irgendwann der Punkt, an dem man das nächste Kapitel aufschlagen muss, das trifft uns alle irgendwann."
Sebastian Vettel denkt an 24 Stunden von Le Mans
Er sei dabei in der glücklichen Situation gewesen, den Zeitpunkt des Karriereendes frei bestimmen zu dürfen und sich nun anderen Dingen zuzuwenden. "Die mich manchmal sehr erfüllen, manchmal weniger. Da ist es ganz normal, dass das ein Prozess ist. Wenn jeder ehrlich ist, dann gibt es diese Phase. Ich weiß nicht, ob es jeder schafft, sofort den Übergang in das neue Thema zu finden. Das wird die Entscheidung bestimmen", sagte der frühere Red-Bull-, Ferrari- und Aston-Martin-Pilot zu seinen Ambitionen.
Einen Einsatz bei den legendären 24 Stunden von Le Mans kann sich Vettel durchaus vorstellen. Der 37-Jährige war bereits in diesem Frühjahr mit einem Start beim Langstreckenklassiker in Verbindung gebracht worden, testete sogar im Hypercar von Porsche. Fährt Vettel also irgendwann in Le Mans?
"Das kann sein, ja", sagte Vettel und setzte hinzu: "Wenn, dann wird es auf sowas hinauslaufen." Auf der Langstrecke könne man die Einsätze "ja relativ frei wählen", erklärte er. "Wenn ich mitmache, habe ich aber auch einen gewissen Grundehrgeiz und das bringt dann auch ein gewisses Zeitpensum mit sich", so Vettel weiter über die WEC.
Das sei aber am Ende "natürlich nicht vergleichbar mit der Formel 1 mit mittlerweile 24 Rennen. Das ist ne andere Nummer", wischte er eine Rückkehr in die Königsklasse des Motorsports erneut beiseite.



