Fünf Tore, drei Vorlagen in 15 Pflichtspielen: Mit dieser Ausbeute hat Ibrahim Maza 2024/25 bislang eindrucksvoll untermauert, dass er den Schritt vom vielversprechenden Talent zum Leistungsträger von Hertha BSC gemeistert hat. Die Statistiken des 19-Jährigen sollen allerdings auch die Konkurrenz auf den Plan gerufen haben. Bei der im Raum stehenden Summe könnte man in Berlin durchaus schwach werden.
Mit seinen starken Leistungen im Trikot von Hertha BSC hat sich Ibrahim Maza unlängst in die algerische Nationalmannschaft gespielt, nun könnte der nächste richtig große Schritt folgen.
Das Talent der Berliner soll beim englischen Premier-League-Klub Newcastle United auf der Liste stehen und könnte die Magpies laut "Bild" sogar dazu veranlassen, im Winter mit einer enormen Offerte an Hertha BSC heranzutreten.
Der Zeitung zufolge soll Newcastle bereit sein, rund 20 Millionen Euro auf den Tisch zu blättern, um sich die Dienste des Offensivspielers zu sichern. Ein Betrag, der umso verlockender wirken dürfte, da Maza der deutschen Hauptstadt nach der laufenden Saison angeblich ohnehin für einen Sockelbetrag von 9,5 Millionen Euro den Rücken kehren dürfte.
Hertha BSC würde wohl Ersatz benötigen
Dass man in Newcastle dennoch schon im Januar zu einer deutlich höheren Investition bereit sein soll, liegt wohl auch daran, dass Maza längst auch bei anderen Vereinen Begehrlichkeiten geweckt haben soll.
Angesichts der eher angespannten finanziellen Situation bei Hertha dürfte eine Mega-Offerte im Winter also durchaus verlockend wirken. Klar ist aber auch, dass der sportliche Verlust enorm wäre, der angestrebte Aufstieg ohne Maza sicherlich zu einer noch größeren Herausforderung werden würde, als er es eh schon ist.
Die "Bild" mutmaßt daher, dass man im Falle eines Verkaufs im Winter direkt Ersatz verpflichten müsste. Ein Vorhaben, das sich wohl nicht leicht - und schon gar nicht günstig - umsetzen ließe.