Handball-Nationalspieler Marko Grgic vom ThSV Eisenach hat auf die Gerüchte über einen Wechsel innerhalb der HBL reagiert.
"Ich lese mir sowas gerne durch, höre mir sowas auch gerne an. Ich denke, sowas belebt das Handballgeschäft ein wenig. Es lässt es nie langweilig werden", ließ Grgic bei "Dyn" aufhorchen.
Der 21-Jährige betonte allerdings: "Ich nehme das natürlich alles zur Kenntnis, aber ich habe meinen Job hier in Eisenach zu erledigen und darauf konzentriere ich mich."
Grgic ist vertraglich noch bis 2027 an den ThSV Eisenach gebunden. Laut "Sport Bild" kann der Youngster die Thüringer aber im Sommer 2026 dank einer Ausstiegsklausel verlassen. Diese soll 200.000 Euro betragen.
"Dazu kann ich jetzt nichts sagen. Mein Vertrag läuft noch zwei Jahre und Stand jetzt wird es so aussehen, dass ich erstmal in Eisenach bleibe", sagte Grgic.
Eisenach-Boss spricht Wechsel-Verbot aus
Zuletzt wurde der DHB-Shootingstar mit einem Wechsel zur TSV Hannover-Burgdorf, den Füchsen Berlin oder den Rhein-Neckar Löwen in Verbindung gebracht.
Demnach sollen die Niedersachsen bereits bei dem 21-Jährigen angeklopft haben. Für die klammen Löwen könne ein Transfer dagegen aus finanzieller Sicht schwierig werden, hieß es.
Marko Grgic war im Sommer überraschend in den Olympia-Kader von Bundestrainer Alfred Gislason berufen worden. Mit dem DHB-Team holte der Neuling die Silbermedaille. Auch bei den EM-Quali-Spielen gegen die Schweiz und gegen die Türkei war der Rückraumspieler wieder mit dabei.
In der HBL kommt Grgic in dieser Saison bislang auf 84 Tore in elf Spielen.
Kein Wunder, dass Eisenach den Rückraumspieler nicht abgeben will.
"Es kann immer einer kommen, aber wir werden Marko Grgic hier in Eisenach behalten bis zu dem Ende, das wir selbst bestimmen", stellte Geschäftsführer René Witte bei "Dyn" klar und ergänzte: "Ich kann definitiv sagen, dass er nächste Saison nirgendwo anders hingeht."