Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

ÖSV bestätigt "rund sechsmonatige Sprungpause"

Schock-Nachricht von Skisprung-Olympiasieger

Daniel Huber gab sein Saison-Aus bekannt
Daniel Huber gab sein Saison-Aus bekannt
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Patrick Steiner
23. November 2024, 13:37
sport.de
sport.de

Das ist extrem bitter! Noch ehe er auch nur einen Weltcup-Auftritt 2024/25 absolvieren konnte, hat Skisprung-Olympiasieger Daniel Huber sein Saison-Aus verkündet.

Huber, der in der vergangenen Saison unter anderem den Skiflug-Weltcup für sich entscheiden konnte, wird 2024/25 nicht in den Kampf um Weltcuppunkte eingreifen können. Das gaben Huber und der Österreichische Ski-Verband am Samstag bekannt. 

Der 31-Jährige hat sich eine Verletzung am rechten Knie zugezogen, muss sich einer Operation unterziehen und fällt somit für mindestens sechs Monate aus. Konkret soll eine am Freitag in Linz durchgeführte Untersuchung ergeben haben, dass eine bereits bekannte Knorpelfraktur für die Schmerzen verantwortlich ist, die Huber plagten. Das rechte Knie machte dem Salzburger schon mehrfach zu schaffen.

"Leider bedeutet das eine rund sechsmonatige Sprungpause und damit das Saisonende für Daniel. Das ist natürlich sehr bitter, aber Daniel blickt schon wieder optimistisch und positiv nach vorne", kommentiert Florian Liegl, der Sportliche Leiter Ski nordisch im ÖSV, den Ausfall in einer offiziellen Mitteilung des Verbandes.

Skisprung-Legende Hannawald und Co. signalisieren Unterstützung

Einen Beitrag von Huber in den Sozialen Medien, der sein Saison-Aus verkündet, wünschten unter anderem der Italiener Alex Insam, der offizielle Account der Vierschanzentournee schnelle Genesung.

Auch Sven Hannawald, Markus Eisenbichler und Andreas Wellinger markierten den Beitrag mit einem "Gefällt mir", was in diesem Fall sicher Unterstützung für Huber signalisieren soll.

Huber gewann in seiner Karriere bislang drei Einzelspringen und landete fünf weitere Male auf dem Podest. Mit dem ÖSV-Team der Männer stehen zudem weitere sechs Siege, zwei zweite und drei dritte Plätze zu Buche, mit der Mixed-Auswahl wurde er einmal Dritter.

Lillehammer 2024/2025

1DeutschlandPius Paschke317.10
2ÖsterreichDaniel Tschofenig309.20
3ÖsterreichMaximilian Ortner307.10
4ÖsterreichStefan Kraft306.00
5ÖsterreichJan Hörl300.90

Newsticker

Alle News anzeigen